Diskutiert wird schon länger über ein Gerät, das junge Menschen mittels unangenehmer Tönen fortjagen kann. Jetzt plagen auch den Erfinder des "Mosquito" Zweifel an seinem Verkaufsschlager.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 02.04.2008

Beyonce Knowles und ihr langjähriger Freund, der Rap-Mogul Jay-Z, steuern den Hafen der Ehe an. Im Bundesstaat New York wurde bereits das Aufgebot bestellt.
Eine Mutter gesteht, ihr Baby mit einem Handykabel erdrosselt zu haben, trotzdem wird sie vom Landgericht Meiningen freigesprochen. Die Richter sehen die Frau nicht als gemeingefährlich an.
Urlauber-Drama in Ägypten: Nach der Besichtigung eines Klosters sind 17 deutsche Touristen bei einem Busunglück verletzt worden. Wegen eines geplatzten Reifens überschlug sich der Bus der Reisegruppe in einer Kurve. Der Fahrer kam bei dem Unfall ums Leben.
Doktortitel gegen Bares: Ein Jura-Professor muss drei Jahre in Haft, da er Juristen gegen Geld zu höheren akademischen Weihen verholfen hat. Eine weitere Anklage wurde eingestellt. Sie betraf die sexuellen Dienstleistungen einer Studentin.
Einen grausigen Fund haben am Dienstag zwei Mädchen aus Schottland gemacht. Sie entdeckten beim Spielen einen Frauenkopf in einer Plastiktüte und eine Hand. Die schottische Polizei konnte heute die zweite Hand finden.

Die Mordkommission "Brücke" arbeitet auf Hochtouren. Zehn Tage nach dem Holzklotz-Wurf von einer Autobahnbrücke bei Oldenburg, bei dem eine Frau ums Leben kam, gibt es eine heiße Spur.
Der Prozess im Erpressungsfall der Liechtensteiner Landesbank (LBB) beginnt am 11. April vor dem Landgericht in Rostock. Der Vorwurf gegen die vier Angeklagten lautet: Gewerbs- und bandenmäßige Erpressung.
Ein Embryo aus Mensch und Tier - für die einen ein riesiger Erfolg, für die anderen eine ethische Katastrophe. An der Universität von Newcastle gelang dieses Experiment und heizt Diskussionen über Wissenschaft und Moral erneut an.

Er gilt als der mächtigste Kokainhändler der Welt. Der Kolumbianer Juan Carlos Ramírez Abadía unterzog sich 78 Gesichtsoperationen, um unerkannt zu bleiben. Doch er wurde gefasst - und stand nun vor Gericht.
Kreative Köpfe aus aller Welt treffen sich seit heute in Genf, um ihre Erfindungen vorzustellen. Sie hoffen dabei auf den großen Durchbruch - zu Recht. Im vergangenen Jahr wurden mehrere Millionen Euro für die Lizenzen gezahlt.
Auf der ägyptischen Sinai-Halbinsel hat sich ein schwerer Busunfall ereignet. Das Fahrzeug überschlug sich, ein Mensch kam ums Leben. Die Unfallursache scheint bereits ausgemacht zu sein.
Ihre auswegslose finanzielle Lage treibt eine französische Studentin in die Prostitution. Laura D. ist eine von mehreren tausend junger Frauen, die diesen Schritt wagen um zu überleben. Ihre Erlebnisse schildert die erst 19-Jährige in ihrem Buch "Mein teures Studium".
Felicita Guizabalo war an Krebs gestorben. Davon waren alle überzeugt. Doch als ihre Verwandten sie in einen Sarg betten wollten, muss ihnen ein gehöriger Schreck in die Glieder gefahren sein.

Kuriose Extraflüge: Wegen des Gepäck-Chaos im Londoner Flughafen Heathrow sollen tausende Koffer nach Mailand geflogen werden. Der italienische Flughafen soll beim Sortieren der 19.000 Koffer helfen, die derzeit ohne Besitzer sind.
Chaos am Flughafen Heathrow: Der Airport ist zum Symbol nationaler Scham und Schande geworden. Doch die Briten sind an solche Katastrophen gewöhnt - und haben ihre ganz eigene Art damit fertig zu werden.
„Die Fehler, die jetzt in Heathrow begangen wurden, müssen wir nicht mehr machen“, sagt der Berliner Flughafensprecher Ralf Kunkel. Die Erfahrungen anderer Airports würden helfen, Probleme beim Bau des neuen Großflughafens Berlin-Brandenburg International (BBI) in Schönefeld zu vermeiden.

Finnlands Außenminister Ilkka Kanerva muss wegen einer Sex-SMS-Affäre gehen. Seine Partei hält ihm den Rücken nicht mehr frei. Eine finnische Zeitung druckte die erotischen Kurzmitteilungen.