zum Hauptinhalt

Urlauber-Drama in Ägypten: Nach der Besichtigung eines Klosters sind 17 deutsche Touristen bei einem Busunglück verletzt worden. Wegen eines geplatzten Reifens überschlug sich der Bus der Reisegruppe in einer Kurve. Der Fahrer kam bei dem Unfall ums Leben.

Doktortitel gegen Bares: Ein Jura-Professor muss drei Jahre in Haft, da er Juristen gegen Geld zu höheren akademischen Weihen verholfen hat. Eine weitere Anklage wurde eingestellt. Sie betraf die sexuellen Dienstleistungen einer Studentin.

Einen grausigen Fund haben am Dienstag zwei Mädchen aus Schottland gemacht. Sie entdeckten beim Spielen einen Frauenkopf in einer Plastiktüte und eine Hand. Die schottische Polizei konnte heute die zweite Hand finden.

Der Prozess im Erpressungsfall der Liechtensteiner Landesbank (LBB) beginnt am 11. April vor dem Landgericht in Rostock. Der Vorwurf gegen die vier Angeklagten lautet: Gewerbs- und bandenmäßige Erpressung.

Kreative Köpfe aus aller Welt treffen sich seit heute in Genf, um ihre Erfindungen vorzustellen. Sie hoffen dabei auf den großen Durchbruch - zu Recht. Im vergangenen Jahr wurden mehrere Millionen Euro für die Lizenzen gezahlt.

Ihre auswegslose finanzielle Lage treibt eine französische Studentin in die Prostitution. Laura D. ist eine von mehreren tausend junger Frauen, die diesen Schritt wagen um zu überleben. Ihre Erlebnisse schildert die erst 19-Jährige in ihrem Buch "Mein teures Studium".

Kanerva

Finnlands Außenminister Ilkka Kanerva muss wegen einer Sex-SMS-Affäre gehen. Seine Partei hält ihm den Rücken nicht mehr frei. Eine finnische Zeitung druckte die erotischen Kurzmitteilungen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })