Kurz nacheinander wurden in Sachsen zwei Babyleichen gefunden. Im Fall des Säuglings, der in einer Müll-Sortieranlage bei Annaberg-Buchholz entdeckt wurde, liegen jetzt Obduktionsergebnisse vor.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 22.04.2008
Das Landgericht Nürnberg hat einen 33 Jahre alten Mann zu einer langjährigen Freiheitsstrafe verurteilt, weil er versucht hat, seine von ihm getrenntlebende Ehefrau zu ermorden. Mit der Tat wollte er sein "Besitzrecht" an ihr demonstrieren.
Erst am Wochenende wurde eine Babyleiche auf dem Dachboden eines Einfamilienhauses gefunden – schon gibt es einen neuen Fall von Kindstötung in Sachsen. Besonders makaber: Das tote Baby lag auf dem Förderband einer Müll-Sortieranlage.
Eine deutsche Touristin ist auf einem Parkplatz der Klinik im dänischen Ringkøbing gestorben, weil sie mehr als eine Stunde keine medizinische Nothilfe bekam. Dem Krankenhaus droht nun eine Klage.

Das im katalanischen Rosas gelegene "El Bulli" ist eine Pilgerstätte für Gourmets aus ganz Europa. Es führt unangefochten die Liste der besten 50 Gourmettempel der Welt an. Deutsche Spitzenrestaurants hingegen müssen sich mit Plätzen im hinteren Drittel begnügen.

Gute Nachrichten für Beeren-Freunde: Die Belastung von Früh-Erdbeeren mit giftigen Pestiziden ist Greenpeace zufolge deutlich gesunken. Dennoch fordert die Umweltschutzorganisation eine Überprüfung der Grenzwerte.

Trotz einer vorwiegend sonnigen Woche dürfen sich die Deutschen noch nicht auf den endgültigen Durchbruch des Frühlings freuen. Ab Freitag wird das Wetter unbeständig.
Bizarrer Fall: Ein 32-Jähriger wird mit 150 Messerstichen tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei schließt sogar Selbstmord nicht aus.

Das schlechteste Ergebnis seit fünf Jahren: Beim zehnten europäischen Tunneltest sind viele Straßentunnel durchgefallen. Am schlechtesten schnitt wieder eine italienische Röhre ab. Der deutsche Verlierer ist ein Tunnel in Düsseldorf.

Markus Lanz kehrt dem Boulevard den Rücken. Der Moderator wird zukünftig in einer ZDF-Live-Show vor der Kamera agieren und wöchentlich in “Lanz kocht“ den Kochlöffel schwingen. Viel lieber wäre ihm allerdings eine Wissenssendung...

Beim Videodreh zur EM-Hymne "Feel The Rush" kam Popstar Shaggy diesmal nicht ins Schwitzen. Er fror sich durch den gesamten Dreh. Dabei wunderte sich der Sänger, wie die Europäer das im Gegensatz zu Shaggys Heimat Jamaika kühlere Klima aushalten.

Vor 25 Jahren hat Gerd Heidemann die Hitler-Tagebücher für den "Stern" aufgetan. Die stellten sich allerdings schnell als Fälschung heraus und Heidemann wurde zu einer Haftstrafe verurteilt. Heute lebt der ehemalige Star-Reporter von Sozialhilfe.
Nur noch fünf Prozent der Medizinstudenten entscheiden sich offenbar nach Ende ihres Studiums für den Chirurgenberuf. Wieder einmal ertönt die Warnung vor einem eklatanten Ärztemangel in Deutschland.

Der britische Astrophysiker Stephen Hawking gratuliert der Nasa zum fünfzigsten Geburtstag - und wünscht sich bei der Eroberung des Weltraums ähnlichen Mut und Abenteuerlust wie bei Christoph Columbus' Entdeckung Amerikas.
Die 15-jährige Vietnamesin Dao Thi Lai leidet an einem sieben Kilogramm schweren, lebensbedrohlichen Tumor. Sie soll nun in den USA operiert werden.

Am Freitag erscheint Madonnas neues Album "Hard Candy" – ein doppeldeutiger Titel. Nachdem das Video schon vorab im Internet zu sehen war, schoss die Singleauskopplung „4 Minutes“ gleich auf Platz eins der amerikanischen Charts.

Eine 17-jährige Schülerin ist in Niedersachsen erschlagen worden – ein Verdächtiger wurde festgenommen. Der 18-Jährige bestreitet die Tat.
Internetpiraten werden zunehmend verfolgt