In einem der größten Krankenhausskandale seit Bestehen der Bundesrepublik muss sich der Geschäftsführer und frühere Chefarzt einer Klinik demnächst vor Gericht verantworten. Dem Mediziner wird die Fehlbehandlung von 69 Patienten mit teilweise tödlichem Ausgang vorgeworfen.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 21.04.2008

Die deutsche Fregatte "Emden" und ein Hubschrauber der Bundeswehr haben im Meer zwischen Somalia und dem Jemen offenbar Piraten vertrieben, die zuvor ein japanisches Tankschiff beschossen hatten. Die Besatzung überlebte unverletzt.
In einer großen Fahndungsaktion wurde ein Vater aus Sachsen-Anhalt gesucht, der seinen Sohn sexuell missbraucht und Fotos davon im Internet veröffentlicht hatte. An 600 Schulen wurden die Fotos gezeigt - eine Lehrerin identifizierte schließlich ihren ehemaligen Schüler. Der Vater gesteht.
Das Grauen im Vogtland geht weiter: In Elsterberg wurde auf einem Dachboden die Leiche eines Babys gefunden. Die Polizei ermittelt gegen die Tochter der Familie.

Als hässliches Entlein Lisa Plenske lockte sie Millionen Zuschauer vor die Bildschirme und bescherte Privatsender Sat.1 historisch hohe Einschaltquoten. Nun ist Schauspielerin Alexandra Neldel wieder da – als Rechtsanwältin in "Unschuldig" soll sie für "Desperate Housewives“-ähnliche Quotenzustände sorgen. Ob ihr das gelingt?
Erst Fischkutter, dann Öltanker: Vor der Küste Somalias haben Piraten ein weiteres Mal zugeschlagen. Die Besatzung des Öltankers hatte Glück und konnte den Piraten entkommen. Auch vor der Küste des Jemen kam es zu einem Zwischenfall.
Nach dem Mord an einer 17-jährigen Schülerin im niedersächsischen Hardegsen-Asche hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Am Sonntag machte ein Mann den schrecklichen Fund und entdeckte die Leiche der jungen Frau.
Ein spanisches Fischerboot mit knapp 30 Männern an Bord ist vor der Küste des ostafrikanischen Landes mit Granatwerfern angegriffen worden. - Ein weiterer Fall der Piraterie in diesen gefährlichen Gewässern.

Papst Benedikt XVI. hat seine sechstägige USA-Reise beendet. Zum Abschluss seines Besuchs hielt der Papst am Sonntag vor rund 60.000 Menschen eine Messe unter freiem Himmel. Mit tosendem Applaus wurde er gefeiert wie ein Popstar.
Nach illegalen Brandrodungen sind in Argentinien zahlreiche Feuer außer Kontrolle geraten
Astronauten sind vom Weg abgekommen und weit entfernt in die kasachische Steppe gefallen
Vor allem Juni und Juli sollen schön werden Heute aus London und Boston