zum Hauptinhalt
Spezialeinsatzkräfte gehen gegen die Drogenmafia in Mexiko vor.

Im Drogenkrieg in Mexiko tauchen immer grausigere Funde auf. Woche für Woche stoßen Soldaten, Polizei oder Zivilisten auf Massengräber am Straßenrand, in Brunnen oder am Rand von Städten – Müllkippen für Menschen.

Ein Schritt weiter. Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender Foto: dpa

Am Mittwochmorgen kam die erlösende Nachricht: Die Nieren-Transplantation von SPD-Fraktionschef Frank- Walter Steinmeier und seiner Ehefrau Elke Büdenbender ist geglückt.

Foto: dpa

Sie ist 54 Jahre und Italien spekuliert über Gianna Nanninis Bauch und eine mögliche Schwangerschaft.

Von Dominik Straub

Darmstadt - Die Darmstädter Staatsanwaltschaft hat am Mittwoch für die No-Angels-Sängerin Nadja Benaissa zwei Jahre Haft auf Bewährung wegen Übertragung des HI-Virus auf einen Sexpartner gefordert. Es sei bewiesen, dass die heute 28-Jährige im Jahr 2004 bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr ihren damaligen Freund mit dem Aids-Erreger angesteckt habe, obwohl sie von ihrer Infektion wusste.

Ich dachte an berühmte amerikanische Universitäten, als ich mich entschloss, ein halbes Jahr auf der Highschool zu verbringen. Die kennt man ja aus Hollywood: Die Losergruppe steht gleich neben den Coolen, Sport ist extrem wichtig, Schüler haben Schließfächer.

Von Viktor Kewenig

Am Ende der zehnten Klasse steht auch an meiner Schule, dem Französischen Gymnasium in Tiergarten, die Wahl der Leistungskurse an. An normalen Schulen kann man sie sich relativ frei zusammenstellen, bei uns wählt man ein Profil, ein Leistungskurspaket.

Von Kira von Bernuth

Im Februar 2004 wurde beschlossen, dass Berliner Gymnasiasten fortan in zwölf statt 13 Jahren ihr Abitur machen sollten. Ich bin Teil des ersten Jahrgangs, der direkt von der Umstellung betroffen ist.

Von Roberta Huldisch

Bei der Ferienfreizeit eines thüringischen Vereins auf Rügen hat ein Zwölfjähriger einen Neunjährigen sexuell missbraucht. Das Ermittlungsverfahren wird aber eingestellt, da der Verdächtige jünger als 14 Jahre und damit noch nicht strafmündig ist.

Auf einem Bauernhof im Nordosten Mexikos haben Soldaten 72 Leichen gefunden. Kurz zuvor hatten sich die Soldaten Gefechte mit in der Farm verschanzten mutmaßlichen Drogenhändlern geliefert.

Helmut Schümann

Der Verband Deutscher Brieftaubenzüchter will am Weltfriedenstag einen 65.000-köpfigen Taubenschwarm über Berlin aufsteigen lassen. Die Tierrechteorganisation Peta hält den Massenstart für Tierquälerei.

Von Helmut Schümann
Chinesisische Militärpolizei sperrt den Unglücksort ab.

Bei einem Flugzeugabsturz in China sind am Dienstag 42 Menschen ums Leben gekommen. An Bord befand sich auch eine Regierungsdelegation. Unglücksursache könnte schlechtes Wetter gewesen sein.