
Der Ausbruch eines Vulkans hat weite Teile Islands in eine Aschewolke eingehüllt. Experten hoffen auf Wind, damit die hohe Luftverschmutzung wieder sinkt.
Der Ausbruch eines Vulkans hat weite Teile Islands in eine Aschewolke eingehüllt. Experten hoffen auf Wind, damit die hohe Luftverschmutzung wieder sinkt.
Im südfranzösischen Nîmes machen verfeindete Drogenbanden Jagd aufeinander – mit Toten und Verletzten. Eine Ausgangssperre soll nun Minderjährige schützen.
Joseph Diebolder erklärt als Captain Joe das Fliegen. Warum müssen wir keine Angst haben? Was passiert mit Toten an Bord? Und würde es Mitreisenden gelingen, den Urlaubsjet sicher zu landen?
Ein Militärjet kracht auf ein Schulgelände in Dhaka. Die Folgen sind verheerend.
Zusammen mit dem Sinaloa-Kartell sollen „Fito“ und seine Bande Los Choneros tonnenweise Kokain in die USA geliefert haben. Nun wurde der Drogenboss ausgeliefert. Kommt er lebenslang hinter Gitter?
Beim Abschlussfeuerwerk der diesjährigen Düsseldorfer Rheinkirmes kommt es zu einer großen Explosion. 19 Menschen werden verletzt – darunter auch drei Kinder.
Die Insassen einer Maschine der US-Airline SkyWest sind einer Katastrophe offenbar nur knapp entgangen. Der Pilot sei von dem Bomber überrascht worden, entschuldigte dieser sich.
Nach dem Ende einer prosyrischen und einer prokurdischen Kundgebung sollen sich Teilnehmer am Düsseldorfer Hauptbahnhof erst provoziert haben. Auch Flaschen und Steine seien laut Polizei geworfen worden.
Champagner gilt als sprudelnder Luxus und Symbol der französischen Lebensart - bei der Weinlese aber kommt es zur Ausbeutung von Erntehelfern. Ein Gericht verhängt Haftstrafen wegen Menschenhandels.
Der Deutsche Wetterdienst warnt für Mecklenburg-Vorpommern vor Niederschlagsmengen wie bei der Flutkatastrophe im Ahrtal. Mit derartigen Überflutungen ist aber nicht zu rechnen.
Urlauber sollten auf der spanischen Ferieninsel keine Getränke von Straßenverkäufern kaufen, mahnt Mallorcas Polizei. Bei der Zubereitung würden teilweise Hygienestandards nicht eingehalten.
El Salvador ist ein Brückenland für Drogentransporte aus Südamerika in die USA. Nun macht die salvadorianische Marine einen Fund, der 33 Millionen Dollar wert ist.
In Hamburg hat ein Mann offenbar seine Ehefrau getötet und sich anschließend selbst erschossen. Nun ermittelt die Mordkommission.
Vom Tritt auf dem Pausenhof über Spucken ins Gesicht bis zum Messerangriff – mehr als 35.500 Gewaltdelikte gab es 2024 an deutschen Schulen.
Vor Sulawesi in Indonesien geht eine Fähre plötzlich in Flammen auf. Viele Passagiere springen panisch ins Meer. Für einige kommt jede Hilfe zu spät.
öffnet in neuem Tab oder Fenster