
Auf der beliebten Insel mussten Badegäste vor einem Feuer am Meer Zuflucht suchen. 200 Menschen wurden auf See gerettet, mehrere Dutzend Autos verbrannten. Die Löscharbeiten dauern an.
Auf der beliebten Insel mussten Badegäste vor einem Feuer am Meer Zuflucht suchen. 200 Menschen wurden auf See gerettet, mehrere Dutzend Autos verbrannten. Die Löscharbeiten dauern an.
Im Freistaat haben die Niederschläge bereits Überflutungen verursacht. Auch für die nächsten Tage wird wenig sommerliches Wetter prognostiziert. Das gilt besonders für den Alpenraum und die Küste.
Italiens Berge locken mit ihrer atemberaubenden Landschaft, aber wer sich überschätzt, riskiert sein Leben. Der Chef des Bergrettungsdienstes warnt.
Die beliebte Sonntagsshow am Lerchenberg wollte eine Mallorca-Party bieten. Die Veranstaltung hatte gerade erst begonnen, da war sie auch schon wieder vorbei.
Die „Weißen Riesen“ stehen in Duisburg für Konflikte und den Abstieg eines Wohnviertels. Eines der Hochhäuser ist nun gesprengt worden. Es soll Platz entstehen für mehr Lebensqualität.
Nach stundenlangem Warten in einem Tunnel sind ICE-Fahrgäste schließlich über Notausstiege ins Freie gekommen. Sie sollen nun mehr bekommen als ihnen über die Fahrgastrechte zusteht.
Der 63 Meter hohe Wohnblock in Hochheide war eines von sechs Gebäuden, die einen Spitznamen trugen und auch bundesweit Schlagzeilen machten. Die Aktion wurde monatelang vorbereitet.
Regen satt, Abkühlung und Sturm: Der Juli zeigt zum Abschluss ein ganz anderes Gesicht als zu Beginn. Vor allem Alpenwanderer und Nordseeurlauber sollten sich auf eine ungemütliche Woche einstellen.
Enorme Temperaturen und Trockenheit machen Griechenland und der Türkei zu schaffen. Dort wurden im Südosten mehr als 50 Grad gemessen. Ortschaften müssen evakuiert werden, Gebäude verbrennen.
In Badesachen oder bunten Kostümen in der Elbe schwimmen - das ist einmal im Jahr in Dresden möglich. Das Elbeschwimmen hat inzwischen schon eine jahrzehntelange Tradition.
Der Messerangriff im englischen Southport vor einem Jahr schockierte weltweit. Wie ein Brennglas lenkte er den Fokus auf ein Problem, das seit Jahren Großbritanniens Jugend gefährdet.
Wie voll sind die Gefängnisse in Deutschland? Eine Zeitungsrecherche gibt nun Aufschluss darüber.
öffnet in neuem Tab oder Fenster