
Nach dem mutmaßlichen Brandanschlag auf die Maus-Figur in Köln kleben nun Pflaster auf dem verkohlten Denkmal. Demnächst soll die Reparatur der 1,70 Meter hohen Statue starten.
Nach dem mutmaßlichen Brandanschlag auf die Maus-Figur in Köln kleben nun Pflaster auf dem verkohlten Denkmal. Demnächst soll die Reparatur der 1,70 Meter hohen Statue starten.
Ein Mitarbeiter eines Hamburger Buchgroßhandels entdeckt Einschusslöcher am Gebäude seines Arbeitgebers und alarmiert sofort die Polizei. Die schließt eine Sache vorerst aus. Das LKA ermittelt.
Immer wieder sorgt das Vorgehen von Türstehern am Ballermann für Schlagzeilen – in erster Linie wegen Gewalt gegen Urlauber. Jetzt steht ein Deutscher am Pranger.
Starker Regen löst einen Hangrutsch aus und führt zu einem schweren Zugunglück. Bahnchef Lutz zeigt sich tief betroffen: „Solche Bilder gehen bei uns ins Mark.“
Bereits zum vierten Mal sind Punks aus ganz Deutschland auf die Nordseeinsel gereist. Bis Mitte August ist das Zeltlager angemeldet – für 300 Teilnehmende. Momentan sind es etwa 50 Personen.
Inmitten des streng geschützten Nationalparks im Wattenmeer treibt ein 26-Jähriger auf Insel Langeoog eine Gruppe ruhender Seehunde ins Wasser - aus einem fragwürdigen Anlass.
Im Süden Europas hält die Bedrohung durch Waldbrände an. In der Türkei steigt die Zahl der Todesopfer. In Griechenland und Bulgarien entspannt sich die Lage, Entwarnung bedeutet das aber nicht.
Ein Regionalexpress entgleist bei Riedlingen in Baden-Württemberg. Drei Menschen sterben. Bahnchef Lutz ringt an der Unglücksstelle um Fassung.
Auch das Ergebnis eines Brandgutachtens liegt inzwischen vor: Es bestätigt den Verdacht der Ermittler.
In den vergangenen Wochen waren die Proteste lauter geworden. Bis zuletzt hatten die Demonstranten gehofft, dass sich eine Rettung für die Paviane findet. Diese ist nun nicht mehr in Sicht.
In Hildesheim will Priester Pawel Nowak aus Bremen die Marathontour beginnen. Zugutekommen soll die Aktion einem Kinderhospiz. Unerfahren mit Langstrecken ist Nowak nicht.
Mindestens zehn Schüsse haben unbekannte Täter auf das Gebäude eines Hamburger Buchgroßhandels abgefeuert. Die Hintergründe sind noch unklar.
Auf einem Markt in Bangkok eröffnet ein Mann das Feuer. Es gibt Tote - aber noch keine Erklärung für die Tat. Ein weltbekannter Wochenendmarkt liegt ganz in der Nähe.
Eine Industrieanlage im Südosten Italiens hat sich als geheime Fabrik für die Herstellung von Millionen Zigaretten pro Tag entpuppt. Sie gilt als eine der größten ihrer Art in Europa.
Im Kreis Biberach entgleist ein Regionalexpress. Drei Menschen sterben, mehr als 40 werden verletzt. Ein Erdrutsch nach Starkregen soll das Unglück ausgelöst haben. Was bisher bekannt ist.
Zwei Deutsche werden in Polen festgenommen. Als die Polizei kommt, sind sie gerade dabei, ein Opfer aus Baden-Württemberg auszunehmen.
Schirm und Regenjacke bleiben in großen Teilen Deutschlands wichtige Begleiter. Immer wieder geht laut der Wettervorhersage starker Regen nieder. Betroffen sind wechselnde Landesteile.
Auf dem Weg zu einem Wochenendtrip gehen Mutter und Sohn getrennt voneinander auf die Toilette. Doch als der Teenager zurückkommt, ist das Auto weg.
Eine Stadt wie ein Museum – und das Ticket kostet bis zu zehn Euro. Venedig hat die zweite Testphase seines Eintrittssystems beendet und die Stadt zieht vorläufig Bilanz.
Abt Shi Yongxin hat das Shaolin-Kloster zu einer weltweit bekannten Marke gemacht. Nun ermitteln Behörden unter anderem wegen Veruntreuung.
Ein Mann erschießt auf einem Markt in Bangkok mehrere Menschen und richtet die Waffe dann gegen sich selbst. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.
Ein Vater ist mit seinem neugeborenen Mädchen unterwegs. Auf einem Parkplatz im Osten von Baden-Württemberg passiert kurze Zeit später etwas Tragisches.
2024 mussten deutlich weniger Kinder und Jugendliche, die alleine nach Deutschland kamen, untergebracht werden. Dafür stieg die Zahl der Inobhutnahmen aus einem anderen - beunruhigenden - Grund.
öffnet in neuem Tab oder Fenster