
Das Treffen soll der Anfang eines „Annäherungsprozess“ sein, heißt es in einem Medienbericht. Das Verhältnis von Prinz Harry zum britischen Königshaus gilt nach diversen Vorwürfen als zerrüttet.
Das Treffen soll der Anfang eines „Annäherungsprozess“ sein, heißt es in einem Medienbericht. Das Verhältnis von Prinz Harry zum britischen Königshaus gilt nach diversen Vorwürfen als zerrüttet.
Teamwork bleibt im Trend: Erneut gewinnt ein kooperativer Titel den begehrten Kritikerpreis „Spiel des Jahres“. Das Thema ist clever und niedlich umgesetzt, aber hat es auch in sich.
Tödlicher Frontalunfall auf der Insel: Zwei junge Männer sterben, ein weiterer wird schwer verletzt. Zwei Touristinnen sind auch ins Krankenhaus gebracht worden.
Ein Junge buddelt am Strand des Badeortes Montalto di Castro ein Loch. Plötzlich bricht die Grube über Riccardo zusammen – er erstickt, unbemerkt von allen. Der Vater kann es nicht begreifen.
Der markante Felskopf des Schmalstöckli ist von vielen Kletterrouten überzogen. Am Wochenende kommt es dort zu einem tödlichen Unfall. Zwei weitere Bergsportler werden dabei verletzt.
Zehntausende Menschen feiern bei der einer Party-Demo im Tiergarten, die an die frühere Loveparade erinnert. Die Polizei spricht trotz vieler Einsätze von einer friedlichen Veranstaltung
Bei dem Vorfall im Juni starben 260 Menschen. Ein erster Bericht nennt eine unterbrochene Treibstoffzufuhr als möglichen Grund. Experten mutmaßen nun über Vorsatz eines Piloten. Daran gibt es Kritik.
Starke Regenfälle und Überschwemmungen suchen mehrere Regionen in Spanien heim. Wieder werden auch Flüsse mit ihren steigenden Wasserpegeln zu einer großen Gefahr.
Die Temperaturen sinken bis zur Wochenmitte. Starkregen und sogar Hagel kann in den nächsten Tagen kommen.
Die Flammen überraschten die Anwohner am späten Abend in einem Wolkenkratzer. Für drei Menschen kommt jede Hilfe zu spät.
Auch am Sonntag warten viele Menschen in den engen Gassen der spanischen Stadt gespannt auf den Moment, um mit den Stieren auf dem Weg zur Arena mitzulaufen. Erneut gibt es gefährliche Szenen.
Als ein Häftling in Frankreich entlassen wird, kommt dessen Zellennachbar gleich mit in die Freiheit - versteckt in einer Tasche. Die spektakuläre Flucht in Lyon fällt erst nach 24 Stunden auf.
In Landsberg entdeckt die Polizei in einem Gemüsehandel Hunderte Kilo der Aufputschdroge Captagon. Laut Staatsanwaltschaft ist es einer der größten Einzelfunde dieser Droge in Deutschland.
Im Netz kursieren viele Memes vom Kinderbuch-Mädchen Conni. Der Carlsen-Verlag hat deshalb zuletzt klare Worte gefunden – und für Aufregung gesorgt. Nun haben die Buchmacher ihr Vorgehen präzisiert.
Rund 150.000 Mobilfunknutzer haben bei der deutschlandweiten Messwoche mitgemacht. Dabei zeigt sich: Der Standard ist hoch. Er weist teilweise aber noch Versorgungslücken auf.
Das Start-up-Unternehmen xAI von Elon Musk nannte das Verhalten des Chatbots „schrecklich“. Grok hatte sich auf der Online-Plattform X rechtsextrem und antisemitisch geäußert.
Die Reiselust ist groß und wieder auf Vor-Corona-Niveau. Doch wohin zieht es die Leute eigentlich? Das sind die 20 Länder, die laut der Weltorganisation für Tourismus am meisten besucht werden.
Vor vier Jahrzehnten kam die Welt angesichts erschütternder Bilder einer Hungersnot in der äthiopischen Region Tigray zusammen. Dort spitzt sich die Lage wieder zu. Doch heute kümmert das kaum.
öffnet in neuem Tab oder Fenster