
Seit Tagen kämpfen Hunderte Einsatzkräfte gegen die Brände in den Wäldern von Thüringen und Sachsen. In der Gohrischheide hat der Wind nach Brandenburg gedreht - mit Auswirkungen bis nach Berlin.
Seit Tagen kämpfen Hunderte Einsatzkräfte gegen die Brände in den Wäldern von Thüringen und Sachsen. In der Gohrischheide hat der Wind nach Brandenburg gedreht - mit Auswirkungen bis nach Berlin.
Der Kampf gegen Brände in sächsischen und thüringischen Wäldern dauert bereits Tage. Rauchschwaden ziehen bis nach Berlin. Brandenburg schickt Hightech im Kampf gegen die Flammen ins Nachbarbundesland.
Das Kleinflugzeug war in der Nähe von München gestartet. Der Absturzort liegt in unwegsamen Gelände nahe der österreichischen Grenze zu Italien.
Ein Junge fällt auf dem Eibsee bei Garmisch-Partenkirchen von einem Tretboot ins Wasser. Sein Vater springt hinterher - und taucht auch nicht wieder auf.
Ein junger Deutscher ringt im Krankenhaus auf Mallorca mit dem Tod. Er war vom Balkon seines Hotelzimmers im dritten Stock gestürzt. Freunden verdankt er vermutlich, dass er überhaupt noch lebt.
Am ersten Tag nach Beginn der schweren Überschwemmungen gibt es eine neue Todeszahl. Viele Kinder werden noch vermisst.
Anfang des Jahres waren bei dem bislang schlimmsten Feuer in der Geschichte von Los Angeles rund 30 Menschen ums Leben gekommen. Jetzt ist in Kalifornien schon wieder ein großes Feuer ausgebrochen.
Seit 100 Jahren ist es verboten, wurde lange herbeigesehnt und zunächst gab es Zweifel an der Wasserqualität: Jetzt aber ist in Paris das Schwimmen in der Seine wieder möglich - auch am Eiffelturm.
Weil die Bordtechnik spinnt, müssen Dutzende Passagiere ein Flugzeug über die Notausgänge verlassen. Für manche hat das schmerzhafte Folgen.
Tief „Friedemann“ bringt Wolken und Regen. Teils wird es ungemütlich. Aber die Sonne kommt bald zurück.
öffnet in neuem Tab oder Fenster