
Fünf Spieltage vor Saisonende ist es in der Fußball-Bundesliga unten wieder spannend geworden. Wer die Klasse halten kann und für wen es eng wird. Ein Formcheck.

Fünf Spieltage vor Saisonende ist es in der Fußball-Bundesliga unten wieder spannend geworden. Wer die Klasse halten kann und für wen es eng wird. Ein Formcheck.

Immer mehr Menschen bezahlen im Supermarkt mit Karte und heben noch Geld ab. Diesen Service weiterhin zu garantieren, könnte zu finanziellen Belastungen für Einzelhändler führen.

Ein Aufenthalt von Füchse-Präsident Frank Steffel in der Magdeburger Kabine sorgt für große Diskussionen. Besonders vor dem Hintergrund der Dopingvorwürfe gegen SCM-Torwart Nikola Portner.

Mehr als 1000 Beamte durchsuchten bundesweit Dutzende Wohn- und Geschäftsräume. Unter den Festgenommenen sind auch Rechtsanwälte.

Seit dem Jahresanfang wollen wieder mehr Deutsche eine Immobilie kaufen. Welche Objekte sind gefragt, wo haben die Preise noch nicht angezogen? Und was bedeutet die Entwicklung für Mieter?

Unsere Autorin fährt so oft ICE, dass sie sich eine Bahncard 100 kaufte. Hier verrät sie, was sie nach einem Jahr auf der Schiene gelernt hat.

Als Raubgräber gefürchtet, als Helfer der Archäologie geschätzt – während der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der Schatzsucher mit Metalldetektor deutlich erhöht. Das Hobby hat seine Tücken.

Dass Bayer Leverkusen die deutsche Meisterschaft gewonnen hat, ist historisch. Im Verein hat das aber nur noch mehr die Gier geweckt, das Triple zu holen.

Die Fußballer von Bayer 04 kennt Deutschland nun sehr gut. Die Stadt, in der sie kicken, aber kaum. Leverkusen ist ein Ort, der zwar keinen Balkon am Rathaus hat, aber auch keine Allüren. Ein Besuch.

Den ersten Titel der Saison wollten die Berliner Handballer in Köln holen. Doch am Ende landeten sie nach zwei Niederlagen nur auf dem vierten Platz.

Nach der Verletzung von Kingsley Coman gehen den Bayern gehen zwar noch nicht die Spieler aus, aber die Alternativen. Und damit die Optionen, wenn in der Champions League gegen Arsenal eine andere Taktik gefragt sein sollte.

Die Meisterschaft ist entschieden, aber im Tabellenkeller ist vor dem Saisonendspurt noch vieles offen. Das liegt vor allem am FSV Mainz 05, der enormen Druck auf die Bundesliga-Konkurrenten ausübt.

Der FC Bayern hat seine Pflichtaufgabe mit dem 2:0 gegen den 1. FC Köln erfüllt. Das Spiel wird überschattet von einer schweren Verletzung von Kingsley Coman.

Viele Rückschläge, ein Happyend: In der Alten Mälzerei in Friedrichshain entstand ein ganz besonderer Ort für Kinder. Dennoch zieht der Träger einen Schlussstrich unter seine Kitaneubauten in Berlin.

Er ist der Quälgeist der TV-Unterhaltung. 2015 zog sich der Entertainer zurück. Jetzt gibt es eine Wiederkehr. Was sagt das über unsere Gesellschaft?

An diesem Wochenende könnte Leverkusen zum ersten Mal Deutscher Fußballmeister werden und sein ewiges „Vizekusentum“ überwinden. Wie sich das für eine gebürtige Leverkusenerin in Berlin anfühlt.

Kein Wecker, niemand drängt zum Aufstehen - im Gegenteil: Für die Raumfahrtforschung sollen „terrestrische Astronauten“ 60 Tage im Bett liegen. Das klingt erholsamer, als es ist.

Die Füchse treten zum vierten Mal in dieser Saison gegen den Champions-League-Sieger aus Magdeburg an. Der SCM muss dabei nach einer „positiven Wettkampfkontrolle“ auf seinen Torwart verzichten.

Die Marke „Rose“ kennt jeder sportliche Fahrradfahrer. In Berlin hat das Unternehmen jetzt einen Flagship-Store eröffnet, der exklusive Markenauftritte wie bei Porsche oder Apple kopiert.

134 Euro kostet eine Karte im Fanblock für das Final Four am Wochenende in Köln. Viele Handball-Anhänger empfinden das als „Frechheit“. Dazu scheiden sich am Rahmenprogramm die Geister.

Wer zur Fußball-Europameisterschaft eine Unterkunft in der Hauptstadt buchen möchte, muss womöglich viel Geld ausgeben.

Die bittere Niederlage in Köln verfestigte die aktuelle Krise des Revierclubs. Er steckt wieder tief im Abstiegskampf. Nun muss der Trainer gehen, bis Saisonende übernimmt der U19-Trainer.

In den deutschen Metropolen drängen noch mehr Suchende auf den Wohnungsmarkt. Der Preisanstieg in einigen Großstädten ist bei Neuvermietung daher enorm hoch. Der Druck auf die Mieter steigt.

Die Kölner drehen ein schon verloren geglaubtes Spiel gegen Bochum, parallel gewinnt Mainz klar gegen Darmstadt. Damit rücken die Plätze 15 bis 17 wieder näher zusammen.

Der FC Bayern lässt sich eine 2:0-Führung vom Aufsteiger noch nehmen. Danach beeilen sich die Münchner, Thomas Tuchel eine Jobgarantie für das Arsenal-Spiel auszusprechen.

Die US-Philosophin Nancy Fraser übernimmt doch keine Gastprofessur in Köln. Grund ist ihre Unterzeichnung eines offenen Briefs, in dem Israel als „ethno-suprematistischer Staat“ bezeichnet wird.

Discounter bauen immer öfter Wohnungen, Büros oder sogar Kindertagesstätten auf ihre Märkte. Als Mieter haben sie dabei oft eine besondere Klientel im Blick.

Will der Eigentümer seine Wohnung selbst nutzen, muss der Mieter ausziehen. Bleiben darf er, wenn er nachweist, dass ein Umzug unzumutbar ist. Dies könnte jetzt einfacher werden.

Die Fußballerinnen des FC Bayern stehen nach einem intensiven Duell mit Eintracht Frankfurt im DFB-Pokalfinale. Gegen die Hessinnen fällt die Entscheidung erst vom Punkt.

Karlheinz Schnellinger gehört zu den Legenden des deutschen Fußballs, nicht nur wegen seines Tores im Jahrhundertspiel gegen Italien. Am Ostersonntag wird er 85. Auf den DFB ist er nicht gut zu sprechen.

Karlheinz Schnellinger gehört zu den Legenden des deutschen Fußballs, nicht nur wegen seines Tores im Jahrhundertspiel gegen Italien. Am Ostersonntag wird er 85. Auf den DFB ist er nicht gut zu sprechen.

Der Einzug ins Endspiel war für die Titelverteidigerinnen keine große Herausforderung. Im Finale ist das Topduell möglich.

Was Sie in diesen Tagen in den Mediatheken nicht verpassen sollten, hat unsere Kulturredaktion für Sie zusammengetragen.

Darauf haben die Konsumenten von Marihuana und Haschisch seit Jahrzehnten gewartet: Ab April dürfen sie die Drogen legal und zum Teil auch öffentlich rauchen. Das soll nun demonstrativ begrüßt werden.

Bei dem Feuer in Solingen waren am Montag ein Vater, eine Mutter und zwei Kinder einer bulgarischen Familie ums Leben gekommen. Offenbar wohnten fast ausnahmslos Migranten in dem Haus.

Ab 1. April ist Volljährigen das Kiffen gesetzlich erlaubt. Aus der Medizin wird dennoch weiter vor Risiken des Cannabiskonsums gewarnt – vor allem für junge Erwachsene.

Unter den großen Ungarn, die nach dem Zweiten Weltkrieg international Beachtung fanden, war er vielleicht das größte Multitalent. Jetzt ist Péter Eötvös, der auch in Berlin eine feste Größe war, im Alter von 80 Jahren gestorben.

Seit 2006 haben die meisten Bundesländer in Deutschland die Grunderwerbsteuer regelmäßig erhöht. Doch nun deutet sich eine Wende an. Wo Käufer auf eine geringere Belastung hoffen dürfen.

Häuser und Wohnungen haben sich im vergangenen Jahr in historischem Ausmaß verbilligt. Allerdings hat sich der Rückgang abgeschwächt. Ist der Tiefpunkt der Immobilienkrise erreicht?

Ausstellungen von Andy Warhol und anderen Stars haben Rudolf Zwirner zum zentralen Akteur im Kunsthandel gemacht. Nun trennt er sich von privaten Schätzen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster