zum Hauptinhalt
Thema

Familie

Die Jungs: Milo, Jamal und Maurize ziehen durch Kreuzberg.

Drei Nachbarjungs vom Kottbusser Tor in Berlin. Fünf Jahre haben unser Autor und unser Fotograf sie begleitet. Gibt es einen Platz für sie? Wollen sie den? Lesen Sie hier den beim Deutschen Reporterpreis als beste Lokalreportage ausgezeichneten Beitrag.

Von Nik Afanasjew

2,51 Euro pro Quadratmeter – eine traumhaft niedrige Miete für Potsdamer Verhältnisse. Mehr aber wollte die Kassenärztliche Vereinigung von einem prominenten Mieter über Jahre offenbar nicht haben

Von
  • Henri Kramer
  • Thorsten Metzner
  • Alexander Fröhlich
Hilft privat Flüchtlingen. Potsdamer und "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann.

"Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann hat eine Flüchtlingsfamilie aus Syrien bei sich zu Hause in der Berliner Vorstadt aufgenommen. "Nicht jeder hat ein großes Haus, aber jeder kann Verantwortung übernehmen", sagt er.

Von Sabine Schicketanz
Ursula Weyrauch engagiert sich in Potsdam für Flüchtlinge.

„Es gibt ein helles Deutschland, das sich leuchtend darstellt“, sagt Bundespräsident Joachim Gauck über die Helfer, die sich in diesen Tagen für Flüchtlinge einsetzen. Auch in Potsdam geben viele Freiwillige ihr Bestes. Wir stellen jede Woche ein Beispiel vor, aufgezeichnet von Katharina Wiechers. Heute: Ursula Weyrauch.

Von Katharina Wiechers
Beklemmende Stille. Eine Frau hält am Sonntag kurz an der Treppe zum Bürgerhaus am Schlaatz inne und gedenkt der toten Kinder Mohamed und Elias. Seit Freitag wuchs die Zahl der Kerzen und Kuscheltiere ständig an. Am Sonntag bestätigte die Polizei, dass der im Juli spurlos verschwundene sechsjährige Junge tot ist.

Wie in Zeitlupe läuft das Leben im Stadtteil Schlaatz weiter. Nachdem der Tod des sechsjährigen Elias jetzt bestätigt wurde, weicht der erste Schock bei vielen Anwohnern einer tiefen Trauer. Und sie stellen sich alle nur eine Frage.

Von
  • Matthias Matern
  • Sandra Dassler

150 Menschen gedachten am Freitagabend im Potsdamer Stadtteil Schlaatz Elias und Mohamed. Kerzen wurden angezündet, es flossen viele Tränen

Michael Scharf, Chefermittler im Fall des seit Anfang Juli vermissten sechsjährigen Elias aus Potsdam.

Vor drei Monaten verschwand der sechsjährige Elias aus Potsdam. Chefermittler Michael Scharf im Interview über den Ermittlungsstand, was mit Elias passiert sein könnte und wie der Fall ihn und seine Kollegen auch privat beschäftigt.

Roman Trekel und Katharina Kammerloher.

Die Opernsänger Katharina Kammerloher und Roman Trekel singen zusammen an der Berliner Staatsoper. Ohne die Wiedervereinigung hätten sie sich gar nicht kennengelernt.

Von Jessica Tomala
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })