
Wissenschaftler haben untersucht, wie die Berliner gegen einen Blackout gewappnet sind. Für die Feuerwehr wäre ein tagelanger Ausfall die größte Katastrophe - schon nach wenigen Stunden könnte es die ersten Toten geben.
Wissenschaftler haben untersucht, wie die Berliner gegen einen Blackout gewappnet sind. Für die Feuerwehr wäre ein tagelanger Ausfall die größte Katastrophe - schon nach wenigen Stunden könnte es die ersten Toten geben.
Ralf Hasche, 43, Serviceingenieur aus Spandau, engagiert sich seit Jahrzehnten beim Arbeiter-Samariter-Bund.
Eine reibungslose Abstimmung der Brandbekämpfer am Flughafen Tegel entscheidet bei einem Unglück über Leben und Tod. Nun soll eine Lücke bei der Kommunikation geschlossen werden.
125 zusätzliche Soldaten kommen nach Brandenburg: Die Reservisten sollen unter anderem im Katastrophenschutz eingesetzt werden.
540 723 Kilometer beträgt die Gesamtlänge des deutschen Leitungs- und Kanalnetzsystems. Das entspricht etwa der 4,7-fachen Distanz zwischen Erde und Mond.
Jod-Tabletten präventiv verteilen oder nur bei einer Atomkatastrophe: Über die Frage, ob sich Potsdamer für den Fall eines GAUs im Forschungsreaktor Berlin-Wannsee vorsorglich selbst mit lebensrettenden Jod-Tabletten versorgen sollen können, herrscht bislang noch keine Einigkeit zwischen Berlin und der Landeshauptstadt. Die Potsdamer Feuerwehr und der Katastrophenschutz befinden sich noch in Verhandlungen mit dem Berliner Senat und dem brandenburgischen Gesundheitsministerium, sagte der Potsdamer Feuerwehrchef Wolfgang Hülsebeck auf PNN-Anfrage.
Früher gab es überall Sirenen - doch die sind inzwischen an vielen Orten wieder abgebaut worden. Bei Gefahr soll nun per Rundfunk, Rauchmelder, Handy oder Hupe gewarnt werden.
Stahnsdorf / Teltow - Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers (Bürger für Bürger) hat die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg schriftlich aufgefordert, neue Löschfahrzeuge in Stahnsdorf zu stationieren, die im Fall einer Flugzeug-Katastrophe zum Einsatz kommen könnten. Er bestätigte gegenüber den PNN einen entsprechenden Bericht der „Bild“-Zeitung.
NOTFALLÜBUNGENDas Streckennetz der Bahn ist in 180 Notfallbezirke aufgeteilt. Auf die Niederlassung Ost mit Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern entfallen laut Bahn zwölf Notfallbezirke.
Brandenburger Feuerwehrleute können künftig mit ihren Familien zu Lehrgängen in der Landesschule für den Brand- und Katastrophenschutz nach Eisenhüttenstadt reisen. Auf dem Gelände der Schule werde bis Ende 2013 ein Gebäude zur Unterbringung von Familien sowie zur Betreuung von Kindern errichtet, sagte Innenminister Dietmar Woidke (SPD).
Alexander Engel übernimmt den zusammengelegten Fachdienst im Landratsamt
Rom/Berlin - An Bord der „Costa Concordia“ könnte eine gewisse Anzahl blinder Passagiere gewesen sein. Dies sagte der Präsident des italienischen Katastrophenschutzes, Franco Gabrielli, am Sonntag.
UPDATE. "Wir sehen keine Chance, Katharina zu finden. Das ist der Punkt, an dem wir aufhören müssen“, sagte Markus Zimmermann, der Leiter des Katastrophenschutzes im Kreis Vorpommern-Rügen am Sonntagnachmittag nach fast zweiwöchiger Suche.
Brandenburg Innenminister Dietmar Woidke warnt: Die Bundeswehrreform gefährdet nicht nur Jobs, sondern auch den Katastrophenschutz.
NameChristian Kleber, 33 Beruf Unfallchirurg und stellvertretender Katastrophenschutzbeauftragter der Charité Alltag Ist die Katastrophe da, ist es zu spät, Vorkehrungen zu treffen. Das ist die Aufgabe von Christian Kleber.
Beinahe wäre sie beim Katastrophenschutz gelandet. Das hat Johannes Rau verhindert, der Kerstin Kießler kurz nach seiner Wahl zum Bundespräsidenten aus dem Innenministerium ins Bundespräsidialamt holte.
Babelsberg - Rainer Scholz vom Katastrophenschutz Potsdam hat den größten anzunehmenden Unfall schon oft durchgespielt: Das Telefon klingelt, das Helmholtz-Zentrum Berlin ist dran. Es gibt Probleme am Forschungsreaktor in Berlin-Wannsee, vier Kilometer von Babelsberg entfernt.
Potsdam - Brandenburgs Innenminister Dietmar Woidke (SPD) hat den Verdacht zurückgewiesen, er hätte seinen Büroleiter Mike Schubert, SPD-Kreischef von Potsdam, wegen dessen Kritik am Führungsstil der Landespartei-Spitze auf einen anderen Posten versetzt. Schubert soll, wie berichtet, kurzfristig zum Beauftragten des Ministers für zivil-militärische Zusammenarbeit ernannt werden und den Katastrophenschutz im Land neu aufstellen, was wegen des Wegfalls von Wehrpflicht und Bundeswehrstandorten nötig wird.
Ein Erdbeben in Zentral-Chile ist am Sonntagabend offenbar glimpflich verlaufen. Nach den Erdstößen der Stärke 7,1 seien weder Schäden noch Opfer gemeldet worden, teilte der Katastrophenschutz mit.
Neun Jahre ist es jetzt her, dass die Anschläge in New York die Welt erschütterten. In Deutschland hat sich seither im Bereich Terrorabwehr und Katastrophenschutzes vieles verändert - Lücken gibt es aber noch immer.
Ein Berliner Klinikarzt bummelte vor fünf Jahren seine Überstunden beim Katastropheneinsatz in Pakistan ab. Was Annette Kögel darüber schrieb.
Die Bundesregierung will die Mittel für den Katastrophenschutz kürzen. Das teilte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) dem Tagesspiegel auf Anfrage mit.
Wegen neuer Regeln im Katastrophenschutz fehlt Organisationen wie DRK und Samaritern plötzlich Geld.
In Chile hat ein Stromausfall am Sonntagabend weite Teile des südamerikanischen Landes lahmgelegt. Die Behörden vermuten einen Zusammenhang mit dem Erdbeben.
Hilfe für die Erdbebenopfer in China oder Rettung des Kölner Stadtarchivs - Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble lobt den deutschen Katastrophenschutz als vorbildlich. Die Behörden bereiteten sich derweil auch auf das Schlimmste vor.
Bundesinnenminister Schäuble gratulierte dem THW anlässlich des Festaktes "20 Jahre THW in den östlichen Bundesländern". Die Hilfsorganisation wird künftig verstärkt international tätig sein. Der Bund verspricht finanzielle Unterstützung.
Michendorf - Im Streit um die geplante Ausmusterung des Wilhelmshorster Feuerwehr-Tatras soll jetzt ein Gutachten für die Entscheidung erleichtern. Bürgermeisterin Cornelia Jung (parteilos) hat die Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz (LSTE) in Borkheide jetzt beauftragt, die Diensttauglichkeit der beiden Fahrzeuge im Fuhrpark der Wilhelmshorster Wehr zu untersuchen.
Taliban bekämpfen, Wiederaufbau ermöglichen, im Katastrophenschutz Hilfe leisten und Werte vermitteln. Die Bundeswehr erhält immer neue Aufgaben. Auf der Berliner Sicherheitskonferenz "Impulse 21" warnte Bundespräsident Horst Köhler daher davor, die Truppe zu überfordern.
Sie sind bei der Feuerwehr, bei der Unfallhilfe oder beim Technischen Hilfswerk tätig. Viele Berliner engagieren sich ehrenamtlich im Katastrophenschutz. Am Wochenende wird das gewürdigt.
Erst kam Gustav, jetzt rasen drei neue potenzielle Hurrikans auf die USA zu. Einer hat in Haiti bereits schwere Schäden angerichtet.
Katastrophenschutz auf der „A 112“ / Originalgetreu nachgebautes Autobahnstück für Landesfeuerwehrschule
Regionalleitstelle Nordwest in Betrieb genommen / 2010 Dienstleister für 500 000 Einwohner
Die Universität Potsdam und das brandenburgische Innenministerium werden auf dem Gebiet des Katastrophenschutzes zusammenarbeiten. Wie die Universität gestern mitteilte, wurde dafür das Projekt „Wandlungsfähige Schutzstrukturen und Folgenabschätzung zur Prävention, Abwehr und Folgenbewältigung bei Katastrophen“ entwickelt.
Die CSU setzt sich für die Weiterentwicklung der Wehrpflicht zu einer „sicherheitspolitisch begründeten Dienstpflicht“ ein, die auch bei der Polizei oder im Katastrophenschutz der Bundesländer abgeleistet werden soll. Wie das Magazin „Focus“ in seiner neuen Ausgabe berichtet, empfiehlt das neue CSU- Grundsatzprogramm eine derart weiterentwickelte Wehrpflicht.
In Brandenburg haben in diesem Jahr bislang erheblich weniger Wälder gebrannt als im Vorjahr. Grund sind die ergiebigen Niederschläge und ein computergesteuertes Überwachungssystem.
Der Schutz vor Waldbränden in Brandenburg soll künftg noch effektiver werden. Die Landesforstanstalt Eberswalde gab dazu eine neue Ausgabe der digitalen Waldbrandschutzkarte an alle Feuerwehr-Leitstellen heraus.
Bis 2010 werden die analogen Funkgeräte von Rettungsdienst und Katastrophenschutz durch digitale ersetzt. Mit 500.000 Nutzern deutschlandweit soll das neue Funknetz das weltweit größte seiner Art sein.
Fuhrpark zum Teil 30 Jahre alt/Feuerwehrchef darf für 600 000 Euro einkaufen
Innenminister Schönbohm will den Brand- und Katastrophenschutz reformieren
Moskau - Grüne Weihnachten und ein grünes Neues Jahr: Väterchen Frost schmiss sämtlich Termine. Und die Bären erwachten vor der Zeit: Ausdrücklich warnte ein Bericht des russischen Ministeriums für Katastrophenschutz zu möglichen Naturkatastrophen vor einer Begegnung mit dem unausgeschlafenen Meister Petz.
öffnet in neuem Tab oder Fenster