
E. C. Segar schuf mit „Popeye“ einen Comic-Klassiker. Vor 95 Jahren hatte der Matrose mit dem Knautschgesicht seinen ersten Auftritt.
E. C. Segar schuf mit „Popeye“ einen Comic-Klassiker. Vor 95 Jahren hatte der Matrose mit dem Knautschgesicht seinen ersten Auftritt.
Manche müssen trotz Schnee und Blitzeis vor die Tür. Viele andere machen sich schlicht nichts aus den Warnungen – bis es sie selbst erwischt.
Bei der Dienstagsziehung am 16.01.2014 war der Eurojackpot 120 Millionen Euro schwer. Wir verraten Ihnen die Eurolotto-Gewinnzahlen und klären die wichtigsten Fragen.
Bei der Freitagsziehung am 12.01.2014 ist der Eurojackpot 120 Millionen Euro schwer. Wir verraten Ihnen die aktuellen Gewinnzahlen und klären die wichtigsten Fragen.
Eine Ausstellung in Marzahn-Hellersdorf bietet die Gelegenheit, sich einiges Lebenswerte in unserem Nachbarland Dänemark vor Augen zu führen.
Im Schlosspark von Berlin-Biesdorf fiel das Fest aus. Und auch weitere Veranstaltungen werden vermisst. Das Rathaus von Marzahn-Hellersdorf nimmt die Wünsche auf die Agenda.
Bei der Dienstagsziehung am 09.01.2024 ist der Eurojackpot 120 Millionen Euro schwer. Wir verraten die Gewinnzahlen und klären die wichtigsten Fragen.
Kiezsport und mehr Themen in unserem Berliner Bezirksnewsletter aus Marzahn-Hellersdorf, der immer dienstags erscheint. Hier ein Themenüberblick.
Unsere Autorin hat sich vorgenommen, sich vom Ballast zu trennen. Beim Aufräumen tauchen drei Rubbellose auf. Das Freirubbeln bringt Überraschendes hervor.
Im Laden eines namhaften Clans in Neukölln trafen sich Männer zum Zocken. Beamte fanden fast 16.000 Euro – das sei noch wenig. Oft gehe es auch um Luxusautos.
Vor allem in der ersten Jahreshälfte war das Glück den Lotto-Spielern im Land hold. Ein besonders gutes Händchen hatten Spieler aus Potsdam-Mittelmark.
Etwa 20 Prozent der Einnahmen von „Land Brandenburg Lotto GmbH“ gehen als Glücksspielabgabe an das Land. Die Freien Wähler wünschen sich mehr Transparenz.
Wer sein Geld anlegt, will vor allem eines: mehr Geld zurück. Doch womit macht die Bank eigentlich Gewinn? Und wie lässt sich „sauber“ investieren?
Ohne Verteufelung lernen Jugendliche in Stationsarbeit über die Gefahren von Glücksspielen. Dabei sollen Schutzfaktoren und Resilienz gestärkt werden.
In Spielzeuggeschäften hat man oft die Qual der Wahl: Unzählige Autos, Plüschtiere und Puzzles buhlen dort um Aufmerksamkeit. Beliebte Filmhelden und Marken können den Ausschlag geben.
Stark alkoholisiert ist am Wochenende ein 23-Jähriger durch Eiche gefahren. Bei einer Unfallfahrt verursachte er einen hohen Sachschaden.
Nachdem auf dem Universitätscampus von Nevada Schüsse gefallen sind, hat die Polizei den Angreifer getötet. Der Täter hatte sich auf eine Professorenstelle beworben und wurde nicht genommen.
Philanthropie-Berater Malte Schumacher im Interview über gute Öffentlichkeitsarbeit, die Rolle der Digitalisierung und No-Gos in der Kommunikation von Initiativen und Stiftungen.
Eigentlich sollte das Bürgergeld 2024 steigen. Doch ist das angesichts des Streits um den Haushalt sicher? Und hat derjenige, der arbeitet, mehr auf dem Konto? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Im Osten war er ein Star, nach dem Mauerfall sang er beim Lamadeckenverkauf. Im Interview erzählt der 80-Jährige, warum viele Ostdeutsche nostalgisch sind und wie man zwischen den Zeilen singt.
Wer durch Potsdams Einkaufszentren schlendert, sieht Räumungsverkäufe und Leerstand. Welche Geschäfte sind betroffen? Was sagen Centermanagement, Kundschaft und IHK-Experte dazu?
Ab Dienstag steht ein Berliner Polizist vor Gericht. Er soll sich über Jahre in der Kasse für verdeckte Operationen bedient haben. Das ganze Ausmaß bleibt wohl ein Geheimnis.
Der WWF Deutschland unterstützt Hunderte Projekte zum Schutz bedrohter Tiere. Einige Arten stehen bei Spendern besonders hoch im Kurs.
Tizian, Tintoretto und Giorgione: Die Alte Pinakothek prunkt mit Werken aus ihrer eigenen Sammlung in einer fulminanten Renaissance-Ausstellung.
„Was hier passiert, passiert nur hier“: Das Motto betont, wie einzigartig Las Vegas sein will. Das passt zur Formel 1, die im Glücksspielmekka mit ihrer Eröffnungsparty ein Spektakel bieten will.
Er fühle sich zu Unrecht als „bösartig, engstirnig und fies“ wahrgenommen, sagt der britische Rechtspopulist. In der Reality-Show wolle er daher sein Image aufpolieren. Lukrativ ist das Gastspiel allemal.
Mit den sechs Richtigen plus Superzahl Millionen gewinnen – viele haben ihn, den Traum vom Lotto-Glück. Hier sind sechs Strategien, wie sich die Chancen darauf erhöhen lassen.
Japans Gesellschaft altert enorm. Somit verändert sich dort allmählich in vielen Gesellschaftsbereichen das Verständnis von Alter – auch was das Leben von Tieren betrifft.
Seit acht Jahren planen Charlottenburger Anwohner ein sozio-kulturelles Zentrum. Nun laufen die Bauarbeiten endlich. Die Eröffnung soll Ende des kommenden Jahres folgen.
In der Flüchtlingsdebatte geht es nicht zuletzt um das Vermeiden von Bargeldzahlungen. Erste Angebote für einen Ersatz via Karte gibt es schon.
Der Berliner Sport erhält zukünftig mehr finanzielle Unterstützung. Für die Sanierung der Sportstätten erwartet LSB-Präsident Härtel aber noch einen Zuschlag.
Berlin kann ziemlich unheimlich sein – und das nicht nur zu Halloween. Drei schaurige Legenden aus der Geschichte der Hauptstadt, zum Gruseln und Weitererzählen.
Im Laufe eines Lebens sammeln Menschen tausende von Gegenständen an. Was Angehörige tun können, wenn zum Nachlass auch eine Wohnungsauflösung gehört
Dass Italien mal wieder um ein Turnier-Ticket bangt, ist vor dem Klassiker gegen England nicht mehr das Wichtigste. Ein Wettskandal versetzt die Nation in Aufregung. Neue Enthüllungen stehen bevor.
Bei der Freitagsziehung am 13.10.2023 ist der Eurojackpot 52 Millionen Euro schwer. Wir verraten die Gewinnzahlen und klären die wichtigsten Fragen.
Bei der Freitagsziehung am 6.10.2023 ist der Eurojackpot 36 Millionen Euro schwer. Wir verraten die Gewinnzahlen und klären die wichtigsten Fragen.
Zahlreiche Vereine und Museen laden zu Workshops und Naturerkundungen für Kinder in den Herbstferien. Wer teilnehmen will, muss sich jedoch vorher anmelden.
Es war das schlimmste Massaker in der jüngeren Geschichte der USA. Doch die politischen Folgen des 1. Oktober 2017 blieben überschaubar. Nun gibt es neue Hoffnung.
Ein Strafbefehl über 480 000 Euro erging gegen Ron Bielecki. Ein erster Prozess scheiterte nun vor dem Amtsgericht.
Ein Mann aus dem Raum Köln hat sich den Eurojackpot und auch noch zwei weitere Treffer gesichert. Kurios: Zwölf weitere Gewinne gehen ebenfalls nach Nordrhein-Westfalen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster