
Mehr als 80 Prozent aller Dienstreisen werden von Männern bestritten. Sind sie Väter, fehlen sie in dieser Zeit in den Familien. Wie der Partner unserer Autorin.
Mehr als 80 Prozent aller Dienstreisen werden von Männern bestritten. Sind sie Väter, fehlen sie in dieser Zeit in den Familien. Wie der Partner unserer Autorin.
In San Francisco entstand Chinatown als Fantasieviertel weißer Europäer. Auf Touren lernen Reisende, wie es zu diesem Missverständnis kommen konnte.
Die Wurzeln der galoppierenden Geldentwertung vor 100 Jahren lagen im verlorenen Krieg. Banknoten wurden gedruckt, wie verrückt. Große Teile der Bevölkerung verarmten, viele mussten hungern.
Mit Discokugel in der Baumkrone und Sonnenuntergang über Segelbooten: Vor schönster Kulisse feierte die Sparkasse ihren Sommerempfang. Viel Stadtprominenz war dabei.
Hans Alexander Kaleyta verteilt Zeitungen, Zeitschriften und Werbebriefe in Westend. Als Bauingenieur und Elektromeister arbeitete er früher in vielen Ländern – und im Berliner Fernsehturm.
Wegen des Fachkräftemangels werben Berliner Firmen im Ausland qualifiziertes Personal an. Doch wenn diese mit der Familie ankommen, verzweifeln sie oft an den deutschen Behörden, der Kitaplatzsuche – und dem Rassismus der Alteingesessenen.
Das Suchtpotenzial von Sportwetten ist offensichtlich. Die Werbung dafür sollte gestoppt werden. Es gibt gute Vorbilder in der Nachbarschaft.
Nach zwölfmonatiger Umbauphase bei laufendem Betrieb feierte die Spielbank am Potsdamer Platz sich selbst. Als Eröffnungsredner sprang Klaus Wowereit ein.
Eine kleine Verwechslung sorgt für Erheiterung. „Tagesschau“-Sprecher Thorsten Schröder hat als Superzahl „D“ genannt statt „Null“. Das Publikum nahm es mit Humor.
Der Glückspilz aus dem Havelland tippte die richtigen Eurojackpot-Zahlen. Er setzte 16,25 Euro ein, streicht nun einen siebenstelligen Gewinn ein.
Nikotin und Alkohol haben laut Experten weiter einen hohen Stellenwert in Deutschland. Der neue Suchtbericht zeigt Entwicklungen beim Konsum legaler und illegaler Drogen.
Im Vorjahr gewann Frankfurt die Europa League, nun könnte Leverkusen den Titel wieder nach Deutschland holen. Durch ein 4:1 bei Saint-Gilles zieht die Werkself ins Halbfinale ein.
Einschreiben versenden, Pakete abgeben: Im „Späti 44“ in der Rudolf-Breitscheid-Straße werden demnächst Postdienstleistungen angeboten.
In der Finanzwelt, in der Biologie, in der Epidemiologie, in der Kommunikation: Überall sind Mathematiker gefragt, sagt Sylvie Roelly von der Uni Potsdam. Sie berechnet Wahrscheinlichkeiten.
In der zweiten Folge unserer Serie präsentieren wir erneut zehn Persönlichkeiten, die in Berlin besonders viel bewegen. Hier darf der CEO des Mobilitätsanbieters Miles nicht fehlen.
Der Eurojackpot ist bei der Ziehung am 11.04.2023 ganze 19 Millionen schwer. Wir verraten Ihnen die aktuellen Gewinnzahlen.
Beim ersten Rennen des Jahres strömen aus Gewohnheit auch viele Menschen auf die Anlage vor den Toren Berlins, die bislang wenig Berührung mit dem Pferdesport hatten.
In Großbritannien ist ein Tory-Abgeordneter wegen mutmaßlicher Korruption suspendiert worden. Er wollte einem angeblichen Investmentfonds sensible Unterlagen gegen Geld übergeben.
Florentina Holzingers furiose Selbstermächtigungs-Trips unterscheiden sich sehr vom sonstigen Frauen-Empowerment auf der Bühne. Jetzt ist sie mit „Ophelia’s Got Talent“ zum Theatertreffen eingeladen.
In Montréal trifft Frankreich auf Amerika und geschichtsträchtiges Nachtleben auf progressive Musikkultur. Über allen wacht Leonard Cohen als Pate der Stadt.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Der Gastgeber stellt Bedingungen.
Jung, reich, schön – darauf lässt sich empfundene Zufriedenheit mit dem eigenen Leben nicht reduzieren. Gerade beim Alter verhält es sich anders.
Das europäische Asylsystem muss dringend reformiert werden, fordert der Soziologe Ruud Koopmans. Nur so verhindere man, dass Menschen ertrinken und Integration scheitere.
Der Eurojackpot ist bei der Ziehung am 14.03.2023 ganze 39 Millionen Euro schwer. Wir verraten Ihnen ab 20 Uhr die Gewinnzahlen.
Sie soll die Grenzen der Gestaltung sprengen, Ressourcen schonen und Style ins Metaverse bringen: Virtuelle Kleidung gilt als Zukunft der Branche. Was ist dran am Hype?
Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach? Das sehen Tauben anders, zeigt eine Studie. Sie setzen auf Risiko.
Seit Jahren kursiert der Vorwurf, viele Frauen mit Kindern würden ihresgleichen mobben. Meist geht es dabei um Ratschläge und Kommentare. Unsere Autorinnen haben dazu unterschiedliche Ansichten.
„Wir arbeiten sieben Tage die Woche, das ist in der Landwirtschaft normal“ – die Chefin eines Ziegenhofs in Oberhavel berichtet.
Ein voller Supermarkt? Erschlägt Devid Striesow auch 33 Jahre nach der Wende. Der Schauspieler über seine Definition von Glück, Verzicht aus weiser Voraussicht und die Launen seiner fünf Kinder.
Die Westernserie „1883“ wurde zum Überraschungserfolg. Nun ist es an der Zeit, sich „Yellowstone“ anzusehen.
Knapp 300.000 Euro veruntreute ein Mitarbeiter des Bundeskanzleramtes – fehlende Kontrollen machten es ihm leicht. Wegen Betrugs und Untreue wurde er zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.
Drei Fotografinnen waren in zahlreichen alten Lokalen unterwegs. In der Kommunalen Galerie Berlin präsentieren die Künstlerinnen die Kneipe als ein „paralleles Universum“.
Unser Kolumnist kam in den Genuss, ein 11.000 Euro teures Rennrad zu testen. Nach einer intensiven Zeit kam es jetzt zur Trennung.
André Schmitz engagiert sich mit Herzblut und Mitstreitern für die Rekonstruktion alter Denkmale. Mit seinem Verein begeht er nun das 20. Jubiläum.
Bei der Ziehung an diesem Dienstag (14.02.2023) ist der Eurojackpot 30 Millionen Euro schwer. Wir verraten Ihnen hier die Gewinnzahlen.
In Rudow verliert die Noch-Regierende ihren eigenen Wahlkreis an den CDU-Kontrahenten Olaf Schenk. Was hat die SPD falsch gemacht? Ein Ortsbesuch.
Bei der Ziehung an diesem Freitag (10.02.2023) ist der Eurojackpot 24 Millionen Euro schwer. Wir verraten Ihnen die Gewinnzahlen.
Zoll, Ordnungsamt und LKA durchsuchten am Donnerstag mehrere Lokale. Die Bilanz des Abends ist lang.
Bei der Ziehung an diesem Dienstag (07.02.2023) ist der Eurojackpot ganze 15 Millionen Euro schwer. Wir verraten Ihnen die aktuellen Gewinnzahlen.
Bielecki soll an illegalen Glücksspielen teilgenommen und dafür geworben haben. Gegen einen Strafbefehl legte der Influencer Widerspruch ein. Am Donnerstag beginnt der Prozess.
öffnet in neuem Tab oder Fenster