
Ab Dienstag steht ein Berliner Polizist vor Gericht. Er soll sich über Jahre in der Kasse für verdeckte Operationen bedient haben. Das ganze Ausmaß bleibt wohl ein Geheimnis.

Ab Dienstag steht ein Berliner Polizist vor Gericht. Er soll sich über Jahre in der Kasse für verdeckte Operationen bedient haben. Das ganze Ausmaß bleibt wohl ein Geheimnis.

Der WWF Deutschland unterstützt Hunderte Projekte zum Schutz bedrohter Tiere. Einige Arten stehen bei Spendern besonders hoch im Kurs.

Tizian, Tintoretto und Giorgione: Die Alte Pinakothek prunkt mit Werken aus ihrer eigenen Sammlung in einer fulminanten Renaissance-Ausstellung.

„Was hier passiert, passiert nur hier“: Das Motto betont, wie einzigartig Las Vegas sein will. Das passt zur Formel 1, die im Glücksspielmekka mit ihrer Eröffnungsparty ein Spektakel bieten will.

Er fühle sich zu Unrecht als „bösartig, engstirnig und fies“ wahrgenommen, sagt der britische Rechtspopulist. In der Reality-Show wolle er daher sein Image aufpolieren. Lukrativ ist das Gastspiel allemal.

Mit den sechs Richtigen plus Superzahl Millionen gewinnen – viele haben ihn, den Traum vom Lotto-Glück. Hier sind sechs Strategien, wie sich die Chancen darauf erhöhen lassen.

Japans Gesellschaft altert enorm. Somit verändert sich dort allmählich in vielen Gesellschaftsbereichen das Verständnis von Alter – auch was das Leben von Tieren betrifft.

Seit acht Jahren planen Charlottenburger Anwohner ein sozio-kulturelles Zentrum. Nun laufen die Bauarbeiten endlich. Die Eröffnung soll Ende des kommenden Jahres folgen.

In der Flüchtlingsdebatte geht es nicht zuletzt um das Vermeiden von Bargeldzahlungen. Erste Angebote für einen Ersatz via Karte gibt es schon.

Der Berliner Sport erhält zukünftig mehr finanzielle Unterstützung. Für die Sanierung der Sportstätten erwartet LSB-Präsident Härtel aber noch einen Zuschlag.

Berlin kann ziemlich unheimlich sein – und das nicht nur zu Halloween. Drei schaurige Legenden aus der Geschichte der Hauptstadt, zum Gruseln und Weitererzählen.

Im Laufe eines Lebens sammeln Menschen tausende von Gegenständen an. Was Angehörige tun können, wenn zum Nachlass auch eine Wohnungsauflösung gehört

Dass Italien mal wieder um ein Turnier-Ticket bangt, ist vor dem Klassiker gegen England nicht mehr das Wichtigste. Ein Wettskandal versetzt die Nation in Aufregung. Neue Enthüllungen stehen bevor.

Bei der Freitagsziehung am 13.10.2023 ist der Eurojackpot 52 Millionen Euro schwer. Wir verraten die Gewinnzahlen und klären die wichtigsten Fragen.

Bei der Freitagsziehung am 6.10.2023 ist der Eurojackpot 36 Millionen Euro schwer. Wir verraten die Gewinnzahlen und klären die wichtigsten Fragen.

Zahlreiche Vereine und Museen laden zu Workshops und Naturerkundungen für Kinder in den Herbstferien. Wer teilnehmen will, muss sich jedoch vorher anmelden.

Es war das schlimmste Massaker in der jüngeren Geschichte der USA. Doch die politischen Folgen des 1. Oktober 2017 blieben überschaubar. Nun gibt es neue Hoffnung.

Ein Strafbefehl über 480 000 Euro erging gegen Ron Bielecki. Ein erster Prozess scheiterte nun vor dem Amtsgericht.

Ein Mann aus dem Raum Köln hat sich den Eurojackpot und auch noch zwei weitere Treffer gesichert. Kurios: Zwölf weitere Gewinne gehen ebenfalls nach Nordrhein-Westfalen.

Bei der Freitagsziehung am 15.09.2023 ist der Eurojackpot 57 Millionen Euro schwer. Wir verraten die Gewinnzahlen von heute und klären die wichtigsten Fragen.

In Thüringen hat die CDU mithilfe der AfD ein Gesetzesvorhaben durchgesetzt. Der Erfurter Staatskanzleichef sieht keine Mitschuld bei der rot-rot-grünen Landesregierung.

Achtung, Ansteckungsgefahr: Manche Finanz-Apps verstärken beim kurzfristigen Zocken mit Derivaten gezielt die Analogie zum Glücksspiel. Ein Aussteiger berichtet.

Die Nervenkrankheit Parkinson ist bislang nicht heilbar. Die fehlerhafte Kommunikation der Nervenzellen lässt sich mithilfe von Medikamenten und Elektroden aber zumindest verbessern.

Extremwetterereignisse nehmen auch in Deutschland zu. Dafür müssen sich die Menschen wappnen. Wie geht man um mit hohen Temperaturen? Das hat Anna Heidenreich in ihrer Doktorarbeit erforscht.

Mit ihrer Kamera ist Anne Heinlein in ehemalige Sperrgebiete eingetaucht. Die Schwarz-Weiß-Aufnahmen der Lottoförderpreis-Trägerin sind bis zum 8. September in Potsdam zu sehen.

„Geheimes Land“ heißt das Buch, das der Fotografin einen von drei Kunstförderpreisen der Lotto Brandenburg GmbH eingebracht hat. Bis 8. September sind sie im Kunstraum Potsdam zu sehen.

Nach einer Kollision mit einem Auto verliert der 22 Jahre alte De Decker viel Blut. Eine Not-Operation kann ihn nicht mehr retten.

Anfang September spielt die Berliner Band zwei Konzerte vor dem Waschhaus. Die Tickets waren schnell vergriffen.

Alkohol ist das häufigste Suchtproblem in Brandenburgs Beratungsstellen. Neue Daten aus der Landeshauptstadt zeigen, dass die Zahl der Verstorbenen 2022 deutlich gestiegen ist.

Unser Kolumnist freut sich auf eine spannende Saison in der Bundesliga. Die ganz großen Emotionen weckt derweil allerdings ein Zweitliga-Klub bei ihm – wen wundert’s.

Kay Bernstein wollte vor seiner Amtszeit Geld aus der Glücksspielbranche ächten. Hier erklärt er erstmals ausführlich, warum er dem neuen Vertrag zustimmte.

Acht Lotto-Millionäre gab es in diesem Jahr in Brandenburg bereits. Um den Rekord aus dem Jahr 1999 einzustellen, fehlt nur noch ein Gewinner.

Die Pandemie hat die Mediennutzung unter Kindern und Jugendlichen verändert. Anna Frey will über die Gefahren und Mechanismen aufklären. Bei vielen erkennt sie bereits ein Bewusstsein.

„Ich werde ganz groß im Lotto gewinnen, dann lade ich euch alle ein.“

Ein Glückspilz in Florida darf sich über einen Milliarden-Jackpot freuen. Die Auszahlung des gesamten Gewinns ist allerdings an eine Bedingung geknüpft.

Illegales Glücksspiel, dubiose Autovermietungen: Felor Badenberg will mit einem Modellprojekt den Druck auf Clans erhöhen. Der Schlüssel: die Ordnungsämter. Ein Interview.

Bei der Freitagsziehung am 04.08.2023 ist der Eurojackpot 113 Millionen Euro schwer. Wir verraten ab 20 Uhr die Gewinnzahlen und klären die wichtigsten Fragen.

61.000 Fans durften rein, viele mussten die Heimreise antreten: Wegen des Regens ist Wacken 2023 ein Jahrgang wie kein anderer. Zum Ende hin wird das Wetter wenigstens etwas besser.

Bei der Dienstagsziehung am 01.08.2023 ist der Eurojackpot 98 Millionen Euro schwer. Wir verraten die Gewinnzahlen und klären die wichtigsten Fragen.

Schon zum achten Mal in diesem Jahr geht ein Millionengewinn in die Mark. Freuen darf sich ein Glückspilz aus dem Havelland-Kreis.
öffnet in neuem Tab oder Fenster