
Das 25. Länderspiel wird für den Bundestrainer zum Wegweiser – nicht nur in der WM-Quali. Gegen Nordirland baut er nach dem Fehlstart gegen die Slowakei personell um.
© picture alliance/dpa
RTL ist ein privater, 1984 gegründeter TV-Sender und ist Teil des internationalen Medienunternehmens RTL Group. Zusammen mit Sat.1 und ProSieben gehört RTL zu den bekanntesten deutschen Privatsendern. Lesen Sie hier News und Hintergründe zum Thema.
Das 25. Länderspiel wird für den Bundestrainer zum Wegweiser – nicht nur in der WM-Quali. Gegen Nordirland baut er nach dem Fehlstart gegen die Slowakei personell um.
Auch das Achtelfinale dürfte kein echter Prüfstein sein. Dann wird es für Schröder und Co. bei der EM aber schwerer. An der Zuversicht ändert das nichts.
Vor nicht allzu langer Zeit befand sich Deutschland in der internationalen Basketball-Versenkung. Nun erinnern Schröder und Co. an Team USA. Über die Tücken einer perfekten Vorrunde.
So muss Deutschland sogar um die WM-Teilnahme bangen. Gegen Außenseiter Slowakei ist die Mannschaft von Julian Nagelsmann beim Start in die Qualifikation völlig von der Rolle.
Seit Wochen können sich Union und SPD nicht auf neue Richter für das Bundesverfassungsgericht einigen. Die Opposition klagt, dass mit ihnen niemand spreche.
Das war leicht: Die deutschen Basketballer feiern im finnischen Tampere den vierten deutlichen Erfolg. Für den vorzeitigen Sieg in Gruppe B reicht das aber noch nicht.
Die Öffentlichkeit lernt Alan Ibrahimagic als Vertreter von Álex Mumbrú bei der EM gerade erst kennen. Doch seine früheren Spieler schwärmen vom Trainer, der mit 14 Jahren nach Berlin kam.
Auch ohne den erkrankten Bundestrainer Mumbrú läuft es für Deutschland bei der Basketball-EM. Gegen Schweden siegt das DBB-Team 105:83, schon am Samstag geht es gegen Litauen.
Von der CDU bis zur Linken: Die Parteien in der Domstadt haben sich darauf verständigt, im Wahlkampf Ausländer „nicht für negative gesellschaftliche Entwicklungen“ verantwortlich zu machen.
Entwarnung für das DBB-Team. Isaac Bonga hat sich beim Auftaktsieg doch nicht ernsthaft verletzt. Ein Ausfall des 25-Jährigen wäre für die Titelträume ein herber Schlag gewesen.
Der deutsche Basketball-Bundestrainer fällt weiter aus. Eine Rückkehr gibt es für Álex Mumbrú frühestens zum vierten Gruppenspiel. Vertreten wird er von Co-Trainer Alan Ibrahimagic.
Besonders beim Bürgergeld sehen viele Befragte Handlungsbedarf: 70 Prozent plädieren für strengere Regeln beim Bezug, fast die Hälfte sogar für eine Kürzung.
Bei der Europameisterschaft vom 27. August bis 14. September möchte sich die DBB-Auswahl rund um Dennis Schröder zum Europameister krönen. Wie stehen ihre Chancen und welche NBA-Stars sind am Start?
Stefan Raabs RTL-Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ blieb hinter den Erwartungen zurück und wurde abgesetzt. Nun plant der Entertainer ein neues Format. Mit dabei: Weggefährte Elton.
Am Samstagabend tritt Stefan Raab gemeinsam mit Bully Herbig in der RTL-Liveshow auf. Laut einem Medienbericht könnte er den Auftritt nutzen, um ein neues Primetime-Quiz für den Sender anzukündigen.
Artisten, Musiker und Lichtspiele im Park Sanssouci: Bei der Potsdamer Schlössernacht trotzen die Besucher den kühlen Temperaturen – auch beim Tanzunterricht mit einem Profi.
Im September soll der Bundestag einen zweiten Anlauf zur Richterwahl nehmen. Die SPD hat einen neuen Kandidaten oder eine Kandidatin – doch die Abstimmung mit der Union steht noch aus.
Friedrich Merz kam holprig ins Amt und glänzte dann als Außenkanzler. Trotzdem herrscht jetzt schon Katerstimmung bei Union und SPD. Noch ist genug Zeit, es besser zu machen.
Die Wähler sind immer unzufriedener mit dem Kanzler, auch der Glaube an die Zukunft von Schwarz-Rot ist einer Umfrage zufolge nicht besonders groß. Die Rechten um Weidel und Chrupalla profitieren.
Die Fußballwelt verliert eines ihrer bekanntesten Gesichter am Spielfeldrand. Mit seiner lockeren Art begeisterte Potofksi jahrzehntelang ein großes TV-Publikum.
In einem Instagram-Video beklagt die CDU-Politikerin Caroline Bosbach eine Kampagne und fingierte Vorwürfe gegen sich. Ihr werden die Ausstellung einer Scheinrechnung und Stimmenkauf vorgeworfen.
Jimi Blue Ochsenknecht darf wegen der schweren Betrugsvorwürfe gegen ihn Österreich nicht verlassen. Untergekommen ist er bei Schwester Cheyenne, die über das neue Familienleben spricht.
Haben Sie das Zeug zum Berlinkenner? Rätseln Sie sich in 14 kniffligen Fragen durch die Woche in der Hauptstadt!
Das Unglück ereignete sich in der Mittagszeit an einem beschrankten Bahnübergang. Die Verstorbenen sollen sich im Auto befunden haben.
Bosbach steht im Verdacht, sich im Wahlkampf Geld aus der CDU-Parteikasse auszahlen haben zu lassen. Ihr Anwalt weist die Vorwürfe zurück. Die Staatsanwaltschaft prüft den Fall.
Die Union verliert leicht an Zustimmung, die AfD hingegen gewinnt hinzu und zieht damit in einer Forsa-Umfrage gleich. Dahinter kann nur die Linke ein Plus verzeichnen.
Jürgen Schornagel galt als „Idealbesetzung für den Bösewicht“ würdigt ihn der Kölner „Tatort“-Darsteller Klaus J. Behrendt. Auch an der Berliner Volksbühne machte der Schauspieler Station.
Laut einer Umfrage hält nicht mal jeder fünfte Bundesbürger Jens Spahn für einen geeigneten Fraktionschef der Union. Auch in der Anhängerschaft der Union hat er keinen guten Stand.
2024 bekam der GZSZ-Star sein zweites Kind. Nun kehrt Chryssanthi Kavazi mit einem Gastauftritt zur beliebten Soap zurück. Bis zum großen Comeback müssen sich Fans aber noch etwas gedulden.
Unsere Kolumnistin kannte Pedro Pascal bisher nur vom Namen. Bis sie ihm auf einer Premiere aus Versehen ganz nah kam.
Ein Palliativmediziner kommt in Berlin vor Gericht, weil er Patienten getötet haben soll. Die Ermittlungen gehen parallel weiter. Es gibt einen neuen Verdacht.
Seit drei Jahrzehnten ist die Produktionsfirma Ufa am Medienstandort Potsdam-Babelsberg. Nun will sie ihren Sitz in die Hauptstadt verlegen. Wie reagiert Brandenburg?
Gute Zeiten für Berlin, schlechte Zeiten für Potsdam: 130 Arbeitsplätze gehen verloren. Begründung: Die Büroflächen in Babelsberg seien seit Corona zu groß.
Die Fußball-EM der Frauen beginnt. Im Interview spricht Sportreporterin Claudia Neumann über Ball- und Sprachgefühl, Kritik in den sozialen Medien, eine Frauenquote – und die Chancen der deutschen Mannschaft
Die SPD hat auf ihrem Parteitag die Vorbereitung eines AfD-Verbotsverfahrens beschlossen. Linken-Chefin Schwerdtner erwartet daraus keine Konsequenzen und wirft den Sozialdemokraten AfD-Politik vor.
Die RTL Group will zur Nummer drei im deutschen Streaming-Markt aufsteigen. Was das für die Zuschauerinnen und Zuschauer bedeuten würde
Noch müssen die Wettbewerbshüter dem millionenschweren Deal zustimmen. RTL Deutschland will mit dem Schritt Netflix und Amazon Prime Konkurrenz machen.
Fußballfans fragen sich, wo sie die WM 2026 kostenlos sehen können. Eine „große Anzahl“ von Spielen laufe im Free-TV, versichert die Fifa. Wie viele das tatsächlich sind, ist eine der offenen Fragen.
Die Union vergrößert einer aktuellen Umfrage zufolge den Abstand zur AfD. Die Linke muss einen Punkt abgeben. Die Arbeit des neuen Bundeskanzlers erfreut sich größerer Beliebtheit.
Er war Dschungelcamper, nun wird er Designer, zumindest im Serienkosmos: „Der Alte“-Schauspieler Pierre Sanoussi-Bliss heuert beim RTL-Klassiker „Unter uns“ an. Er trifft dort auf eine gute Bekannte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster