
Mit den Durchsuchungen in vier Bundesländern wurde das vor drei Wochen verhängte Verbot der beiden Organisationen durchgesetzt. Allein in Berlin waren 350 Polizeibeamte im Einsatz.

Mit den Durchsuchungen in vier Bundesländern wurde das vor drei Wochen verhängte Verbot der beiden Organisationen durchgesetzt. Allein in Berlin waren 350 Polizeibeamte im Einsatz.

Nach einer positiven Pränataldiagnose muss Marion Glück eine folgenschwere Entscheidung treffen: Bricht sie die Schwangerschaft ab oder bekommt sie ihre schwerbehinderte Tochter?

Innenminister Michael Stübgen will ausreisepflichtige Flüchtlinge, bei deren Rückführung es Hindernisse gibt, in zentralen Unterkünften in Kommunen unterbringen. Der Plan ist umstritten.

Eine eigene Wohnung kostet Hunderttausende Euro. Bei diesen Summen ist Umsicht gefragt. Diese acht Regeln schützen Sie vor Fehlern mit Folgen.

Die kulturelle Hegemonie der Grünen geht zu Ende. Boris Rheins Entscheidung zu Gunsten der SPD nach der Hessen-Wahl ist ein Anzeichen dafür. Die Union hingegen braucht neue Narrative.

Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann schließt sich der Forderung der Union an, Asylverfahren in Nicht-EU-Staaten durchzuführen. Parteifreunde sehen darin „Desorientierung“.

Der TV-Moderator galt mit Sendungen wie „Notruf“ als Urgestein des deutschen Privatfernsehens. Nun ist Hans Meiser im Alter von 77 Jahren gestorben.

„Reerdigung“ nennt das Unternehmen „Meine Erde“ sein Angebot, um Verstorbene zu beizusetzen. In NRW wurde das verboten – nun untersagt auch die Stadt Kiel die Beerdigung kompostierter Leichen auf ihren Friedhöfen.

Nach Corona fahren die Deutschen wieder mit Freuden in den Urlaub. Eine Philosophin wirbt für das Gegenteil: das Glück des Hierbleibens. Über Freiheit – und Grünkohl im Garten.

„Die FDP muss ihre Koalitionspartner dringend überdenken“, stand in dem Brief von Landes- und Kommunalpolitikern. Lindner aber sagt, er stehe zu den Entscheidungen der Koalition.

André Domke hat das weltgrößte Fischbrötchen erschaffen – 6,68 Meter ist es lang. Für den Fischsommelier ist es bereits der vierte Rekord.

Ein 48-Jähriger gab sich als Polizist aus und kontrollierte eine Tasche in einem Regionalzug in Schleswig-Holstein. Echte Beamte beendeten schließlich seinen „Dienst“.

Die Frau war am Montag vor ihrem Wohnhaus mit einem Messer angegriffen und getötet worden. Der mutmaßliche Täter wurde inzwischen wegen Mordes verhaftet.

Das Wasser stand meterhoch, nun geht es allmählich zurück. Die Behörden rechnen mit immensen Reparaturkosten. Besonders stark traf die Sturmflut den Osten Schleswig-Holsteins.

Nach der Jahrhundert-Sturmflut kündigt der Ministerpräsident Schleswig-Holsteins Daniel Günther staatliche Hilfen an. Allein die Stadt Kiel spricht von Schäden in Millionenhöhe.

Im neuen Polizeigesetz ist die Aufzeichnung von „Bild- und Tonaufnahmen“ am Körper ausdrücklich erlaubt. Auch für Außendienst-Mitarbeiter der Bezirke. Allerdings gibt es Einschränkungen.

Im Bundesvergleich ähnelt der Wert dem Anteil der Vegetation in Mecklenburg-Vorpommern. Die landwirtschaftliche Nutzung ist dagegen um einiges geringer.

Das Land Berlin erbt immer mal wieder unverhofft ein Häuschen, ein Stück Wald oder ein privates Schwimmbad in Aschaffenburg. Das wird die Stadt nur schwer wieder los.

Wie viele Migrantenkinder in Deutschland zur Schule gehen, ist nicht bekannt. Eine Umfrage lässt die Dimension erahnen und belegt große Unterschiede bei der Organisation.

Bei der Freitagsziehung am 13.10.2023 ist der Eurojackpot 52 Millionen Euro schwer. Wir verraten die Gewinnzahlen und klären die wichtigsten Fragen.

Bei der Freitagsziehung am 6.10.2023 ist der Eurojackpot 36 Millionen Euro schwer. Wir verraten die Gewinnzahlen und klären die wichtigsten Fragen.

Seit August 2019 war der Jurist Präsident des Berliner Landgerichts. Nun kehrt er in den Dienst des Landes Brandenburg zurück.

Der Tag der Deutschen Einheit fällt auf einen Dienstag. Viele Berlinerinnen und Berliner haben deshalb mehr Freizeit als sonst – und wir die lohnenswerten Ausflugsziele.

Wikinger und Landschaftsmaler, Stadtgeschichte und Naturkunde: Diese Museen entlang der Küste sind von außen genauso spannend wie von innen.

In der kleinsten Gemeinde des Landes wohnen sieben Männern und zwei Frauen. Berlin und Hamburg belegen die ersten beiden Plätze im Bevölkerungsvergleich.

Bisher können sich in Schleswig-Holstein Verstorbene in einem Pilotprojekt zu Humus umwandeln lassen. Nun plant Kiel eine Legalisierung des Verfahrens.

Die Christdemokraten müssen sich beinahe täglich mit dem Umgang der eigenen Partei mit der AfD befassen. Dabei tun sich auch Unterschiede zwischen West und Ost auf.

In Australien sind viele Menschen an einer Influenza erkrankt. Das kann nun auch in Europa passieren. Fachleute warnen: Auch wenn die Impfung die Infektion nicht immer verhindere, sei sie nicht überflüssig.

Noch immer ist das Gebäudeenergiegesetz nicht final beschlossen. Im Bundesrat versuchen CDU und CSU, das Gesetz zu verändern – und scheitern.

Wegen schlechter Sichtverhältnisse stießen zwei Kleinbusse, in denen die Fußballmannschaft saß, zusammen. Die Strecke war zwei Stunden lang voll gesperrt.

Im Thüringer Landtag wurde zuletzt ein CDU-Antrag abgesegnet – unter anderem mit Stimmen der AfD. Die Kritik von CDU-Ministerpräsident Günther weist Merz zurück.

Bei der Freitagsziehung am 15.09.2023 ist der Eurojackpot 57 Millionen Euro schwer. Wir verraten die Gewinnzahlen von heute und klären die wichtigsten Fragen.

Wenden sich Menschen aus dem Osten vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk ab? Der CDU-Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt Reiner Haseloff legt das nahe. Hat er recht?

Das deutsche Stromnetz bekommt eine Nord-Süd-Verbindung: Für das Großprojekt haben die Bauarbeiten begonnen. Bis Strom fließt, wird es allerdings dauern.

Die Dürre in Deutschland ist nicht flächendeckend vorbei. Die Situation hat sich durch die vielen Niederschläge im Winter und Sommer aber deutlich verbessert.

Deutschlands größter Vermieter sucht einen Kapitalgeber für ein rund drei Milliarden Euro schweres Wohnungsportfolio. Nun gibt es erste Interessenten.

Das verendete, rund 500 Kilogramm schwere Tier wurde im schleswig-holsteinischen Büsum aus der Nordsee gezogen. Lederschildkröten sind eigentlich in den Tropen beheimatet.

Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein befinden sich auf dem Heimweg. Wer Stau vermeiden will, fährt am besten unter der Woche nach Hause.

Die Bundesnetzagentur will die Stromgebühren fairer verteilen. Damit würden die Kosten in einigen Ländern sinken, in anderen steigen. Eine exklusive Berechnung von Verivox zeigt, um wie viel.

Lange galten die Grünen als polizeikritisch, doch inzwischen möchte die Partei ihr innenpolitisches Profil schärfen. Die Kandidatur von Jan Wulff ist dafür ein Schlüssel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster