
Donald Trump war als Favorit in die Vorwahl im ländlichen Iowa gegangen. Das Ergebnis fiel überdeutlich aus. Das liegt vor allem an Trumps treuen Anhängern.

Donald Trump war als Favorit in die Vorwahl im ländlichen Iowa gegangen. Das Ergebnis fiel überdeutlich aus. Das liegt vor allem an Trumps treuen Anhängern.

Am Wochenende veröffentlichte Rammstein-Sänger Till Lindemann das Musikvideo seines neuen Cover-Songs „Entre Dos Tierras“. Der Clip sorgt mit der Andeutung von Vergewaltigungsszenen für Empörung.

Ein Ex-Fußballtrainer aus München hat im Prozess um hundertfachen Missbrauch an jungen Spielern gestanden. Der „Deal“ ermöglicht ihm eine mögliche Höchststrafe von bis zu acht Jahren.

Jahrelang wurden in der Region Manchester Minderjährige von kriminellen Banden sexuell missbraucht. Experten beschuldigen die Behörden in diesem Zusammenhang schwerer Versäumnisse.

Der israelische Student Peleg Orev konnte dem Hamas-Überfall auf das Musikfestival Supernova entkommen. Mehrere seiner Freunde fielen in die Hände der Islamisten. Ein persönlicher Rückblick.

Vergewaltigungen israelischer Frauen hält man auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz für unbewiesen. Und: Die Hamas brauche es für das „sozialistische Klassenbewusstsein“. Ein Ortstermin.

Vor 100 Tagen fiel Carmel Gat im Kibbuz Be‘eri in die Hände islamistischer Terroristen. Seitdem kämpft ihre Familie um die Freilassung der 39-Jährigen – und gegen das Vergessen, wie ihr Cousin berichtet.

Dirk Stettner hält eine Verschärfung der Abschiebepraxis mit Blick auf verurteilte ausländische Straftäter für notwendig. Der CDU-Politiker macht dazu eine Reihe von Vorschlägen.

Rammstein-Sänger Till Lindemann veröffentlicht auf Instagram ein Gedicht und rechnet darin ab, vor allem mit den Medien.

Eine Frau soll in der Nacht zum 31. Dezember im Görlitzer Park vergewaltigt worden sein. Drei Männer sollen an dem Übergriff beteiligt gewesen sein. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Anzahl asymmetrischer Kriege nimmt zu. Die Strategie von Terrororganisationen, die eigene Bevölkerung systematisch zu missbrauchen, zeigt: Das Völkerrecht muss reformiert werden.

Was ist aus dem musikalischen Wunderkind Jenny von Loeben geworden? 15 Jahre nach „Vier Minuten“ versuchen Regisseur Chris Kraus und Hannah Herzsprung an ihren Erfolg anzuknüpfen.
Vor der Jugendstrafkammer des Berliner Landgerichts beginnt der Prozess gegen einen 18- und 19-Jährigen. Gegen zwei weitere Jugendliche ermittelt die Staatsanwaltschaft.

Es geht um Bestattungen, Gerichtsverhandlungen oder das Dschungelcamp, die Redezeit zwischen Experten und Publikum wird gerecht geteilt. Die meisten Veranstaltungen sind kostenlos.

Sexueller Missbrauch von Kindern macht vor KI nicht halt. Wie der Südwestrundfunk herausfand, beruhen künstlich generierte und in sozialen Netzwerken geteilte Bilder teilweise auf echten Missbrauch.

Im Juni soll eine 27-Jährige im Görlitzer Park vergewaltigt worden sein. Die Politik nutzte den Fall für eine härtere Gangart. Jetzt müssen sich drei abgelehnte Asylbewerber vor dem Landgericht verantworten.

Domain-Spekulanten kauften Anfang der 2000er reihenweise Netzadressen auf, in der Hoffnung, sie gewinnbringend an Unternehmen zu verkaufen. Auch die Inselgruppe Tokelau wurde Opfer von Spekulanten.

Obwohl die Gräuel der Hamas vom 7. Oktober umfassend dokumentiert sind, werden sie im Netz systematisch geleugnet und verharmlost. Das Ausmaß überrascht auch Experten.

Mit „Die Verletzlichen“ hat Sigrid Nunez den dritten und letzten Teil einer autofiktionalen Trilogie verfasst. Im Mittelpunkt dieses Mal: der Umgang mit der Pandemie in New York City.

Drei Männer sollen im vergangenen Juni in Kreuzberg ein Ehepaar überfallen und die Frau vergewaltigt haben. Der Prozessbeginn ist für den 18. Januar vorgesehen.

Vier Vergewaltigungen, eine sexuelle Nötigung und sechs sexuelle Belästigungen hat die Berliner Polizei zum Jahreswechsel registriert. Das waren fast so viele Sexualdelikte wie vor einem Jahr.

Er soll seine getrennt lebende Ehefrau verfolgt, mit ihrem Kopftuch gewürgt und durch mehrere Messerstiche verletzt haben. Nun muss sich ein 31-Jähriger in Berlin vor Gericht verantworten.

Die Universität Potsdam kann kein Hausverbot gegen einen mutmaßlichen Vergewaltiger aussprechen. Diese Rechtslücke könnte bereits im Frühjahr geschlossen werden.

Zwei junge Männer müssen sich ab 11. Januar für eine mutmaßliche Vergewaltigung am Schlachtensee verantworten. 50 Zeugen werden gehört.

Nach einer Vergewaltigung begegnet eine Studentin der Universität Potsdam weiterhin dem mutmaßlichen Täter auf dem Campus. Hausverbot oder Exmatrikulation seien nicht möglich.

2023 hat das erhoffte Aufatmen nicht erlaubt. Der Ukrainekrieg geht weiter, globale Unsicherheiten wachsen, in Nahost beginnt der nächste Konflikt. Und im Inland herrscht Durcheinander.

Das 24-Seiten-Heft von Ruth-Maria-Thomas „wie ich frau bin“ brachte mir dieses Jahr Tränen, Hoffnung und ein Gefühl der engen Verbundenheit mit anderen Frauen.

Viele Fälle von Missbrauch und Belästigung durch Kollegen, Trainer oder Mitschüler bleiben folgenlos. Wieso? Vier Faktoren spielen dabei eine zentrale Rolle.

Christine Bergmann war die Erste Unabhängige Beauftragte im Kampf gegen sexuelle Gewalt gegen Kinder. Zuletzt saß sie in der Kommission zur Aufarbeitung Kindesmissbrauchs. Jetzt beendet sie ihr Engagement.

Die Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs gegen den Filmstar werden immer lauter. Jetzt haben über fünfzig Prominente das „französische Kulturgut“ in Schutz genommen. Ein Kulturkampf ist entbrannt.

Auch zwischen den Jahren braucht es Kino. Die Gans will verdaut werden und das geht am besten im Sitzen – warum nicht im Kinosessel?

In einem offenen Brief beklagen die Unterzeichner etwa eine „Missachtung der Unschuldsvermutung“. Zu den Unterzeichnern gehören die Schauspielerin Charlotte Rampling und die Musikerin Carla Bruni.

Das Geschäft mit Betäubungsmitteln boomt seit Jahren in dem tropischen Inselstaat. Jetzt holt die Regierung zu einem großen Schlag gegen die Kriminellen aus.

Wegen Vertuschungsvorwürfen trat ihre Vorgängerin zurück. Nun spricht die kommissarische EKD-Vorsitzende Kirsten Fehrs über die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt und Kirchenaustritte.

Lob auf TikTok macht Romane zu Bestsellern. Doch viele Nutzerinnen empfehlen Geschichten, die toxische Beziehungen und häusliche Gewalt romantisieren. Wie gefährlich ist das?

Diesel wurde von einer früheren Assistentin in Kalifornien angeklagt. Er bestreitet die Vorwürfe.

In seiner Heimat gilt Depardieu als geniale Rampensau, bei der man gerne ein Auge zudrückt. Doch nun muss er sich im Oktober vor Gericht wegen Vergewaltigung verantworten. Ist die Schonzeit vorbei?

Nachdem neue Vergewaltigungsvorwürfe gegen den Gérard Depardieu laut geworden sind, nimmt der französische Präsident den Schauspieler in Schutz und warnt vor einer „Menschenjagd“.

Eine New Yorker Richterin hat verfügt, dass die Identitäten von Zeugen, Opfern und mutmaßlichen Komplizen des verstorbenen Sexualstraftäters bekannt gegeben werden müssen.

Gegen den französischen Schauspieler Gérard Depardieu werden weitere Vergewaltigungsvorwürfe laut. Im Rahmen eines Interviews soll er 1995 eine spanische Journalistin missbraucht haben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster