
Die Stiko rät für gesunde Kinder und Jugendliche nicht mehr zu Corona-Impfungen. Für Erwachsene reiche ein Booster und nur Ältere sollten öfter auffrischen.
Die Stiko rät für gesunde Kinder und Jugendliche nicht mehr zu Corona-Impfungen. Für Erwachsene reiche ein Booster und nur Ältere sollten öfter auffrischen.
Berlins neuer Senat will den Ausbau der Stadt zur Gesundheitsmetropole voranbringen. Wir haben uns den Koalitionsvertrag von CDU und SPD näher angesehen.
Männer leiden besonders häufig unter Haarausfall. Doch der wahre Grund ist vielen unbekannt. Mit der richtigen Behandlung kann ein kahler Kopf dennoch vermieden werden.
Alle getesteten sensitiven Sonnencremes kommen ohne bedenkliche UV-Filter aus. Doch auf einigen Cremes fehlt ein Warnhinweis.
Zecken können die eine virusbedingte Hirnhaut- und Gehirnentzündung übertragen. Trotz erhöhter Gefahr lassen sich weniger Menschen in betroffenen Bundesländern impfen.
Immer mehr Jugendliche zeigen sich in Social Media nur noch mit „geschönten“ Fotos. Psychologen und ästhetisch-plastische Chirurgen warnen vor Folgen für die mentale Gesundheit.
Das Sportabzeichen ist eine gute Methode, Sport unter spielerischen Wettkampfbedingungen zu trainieren. Es motiviert, die Grenzen auszuloten – und bietet unerwartete Erfolgserlebnisse.
öffnet in neuem Tab oder Fenster