zum Hauptinhalt
Kolumne – Die gute Frage

Das Wachstum des Kehlkopfes in der Pubertät bestimmt den Stimmwechsel. Eine weitere Peinlichkeit dieses Lebensabschnitts.

Eine Kolumne von Claudia Füßler
Krücken oder Orthesen landen in vielen Fällen auf dem Dachboden oder im Keller, wenn sie nicht mehr gebraucht werden.

Krücken, Rollstuhl, Duschhocker: Bei Pflegebedürftigkeit oder einem gebrochenen Fuß machen medizinische Hilfsmittel den Alltag leichter. Aber was, wenn sie nicht mehr gebraucht werden?

Groß und gesund? So einfach ist es nicht. Laut Studien erkranken große Menschen zwar seltener an Diabetes und Herzinfarkt, dafür haben sie jedoch ein höheres Krebsrisiko.

Es kommt also doch auf die Größe an! Verschiedene Untersuchungen zeigen, dass bestimmte Krankheiten auch mit der Körpergröße zusammenhängen – jedoch mit unterschiedlichen Vorzeichen.

Von Marc Fleischmann, dpa
Ein Mitarbeiter einer Apotheke greift nach einer Packung Antibiotikasaft für Kinder.

Der Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte befürchtet mit Blick auf Herbst und Winter Lieferengpässe bei Medikamenten. Dies lege auch Praxen teils lahm.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })