
Missbrauch von Deosprays verursacht Gefahren für Haut und Lunge. Der neue Trend in den sozialen Netzwerken beunruhigt Risikowächter.
Missbrauch von Deosprays verursacht Gefahren für Haut und Lunge. Der neue Trend in den sozialen Netzwerken beunruhigt Risikowächter.
Hilfe bei vergrößerter Prostata oder bei Regelbeschwerden: Diesen Früchten, Blättern und Wurzeln wird eine medizinische Wirkung nachgesagt. Was davon stimmt?
Wer vorbelastet ist, profitiert laut einer großen Studie von der regelmäßigen Einnahme des Blutverdünners. Die Medaille hat jedoch auch eine Kehrseite.
Bundesverwaltungsgericht: Laut Transfusionsgesetz darf das Blut nur von Ärzten oder unter ärztlicher Aufsicht entnommen werden
Weniger Menschen in Deutschland sterben heute an einem Herzinfarkt als noch vor 20 Jahren. Das liegt auch an einer besseren Versorgung. Ein wichtiger Risikofaktor: Weniger Menschen rauchen.
Ab 2024 können nun auch Frauen zwischen 70 bis 75 Jahren die Vorsorgeuntersuchung in Anspruch nehmen. Damit kommen 2,5 Millionen Frauen neu in das Programm.
Die neue Grippesaison steht bevor: Ab Oktober sollen sich vor allem Risikopatienten gegen Influenza impfen lassen und dies nicht auf die lange Bank schieben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster