
Trotz Pool für Lebendspender oder Xenotransplantation – der Charité-Nierenspezialist Kai-Uwe Eckardt glaubt, dass man genug Organspenden nur durch eine Widerspruchslösung erreichen kann.
Trotz Pool für Lebendspender oder Xenotransplantation – der Charité-Nierenspezialist Kai-Uwe Eckardt glaubt, dass man genug Organspenden nur durch eine Widerspruchslösung erreichen kann.
Nur einer von 25 Menschen hat sie: die sogenannte Vier-Finger-Furche, eine durchgehende Linie auf der Handinnenfläche. Das steckt dahinter.
Zu viel Fett im Blut macht krank. Experten erklären, in welchen Fällen bei erhöhtem Cholesterinspiegel eine Änderung des Lebensstils genügt – und wann die Einnahme von Medikamenten notwendig ist.
Kaufanreize für Zigaretten sollen verschwinden – mit Einheitsverpackungen und weiteren Verboten. Die FDP hält nichts von den Vorschlägen mehrerer Gesundheitsorganisationen.
Eine Quecksilberverbindung in bestimmten Fischen kann schädlich für Ungeborene und Säuglinge sein, warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung. Dennoch sollte man nicht ganz auf den Verzehr verzichten.
Bundesweit fehlen Spenderorgane. Ärzte und Fachpolitiker wollen die sogenannte Widerspruchslösung – auch eine Betroffene aus Berlin wünscht sich dazu eine Offensive.
öffnet in neuem Tab oder Fenster