zum Hauptinhalt
Ein Arzt hört ein Kleinkind mit dem Stethoskop ab.

Die Zahl der Keuchhusten-Fälle steigt in diesem Jahr deutlich höher als gewöhnlich. Was Sie jetzt über die angebliche Kinderkrankheit wissen müssen.

Von Gerlinde Felix
Ein Schild mit der Aufschrift „Arztpraxis“ steht an der Straße.

Wartezeiten, Stress, verwaiste Praxen auf dem Land: Das Gesundheitsnetz ist vielerorts angespannt. Ein Gesetz soll da gegensteuern – wohl auch mit Ideen, die noch nicht drinstehen.

Ein Mann hält ein Taschentuch in einer Hand und ein Telefon mit dem Schriftzug „Arzt“ in der Anderen.

Ein Arzttermin ohne lästige Warteschleife? Das geht schon jetzt über die Terminplattform Doctolib. Doch auch für Anrufe will das Unternehmen jetzt eine Lösung finden.

Eine Schülerin führt ihre Hand beim Husten vor den Mund.

Besonders viele Menschen erkranken dieses Jahr in Europa an Keuchhusten. Auch in Deutschland sind die Fallzahlen hoch. Eine Expertin erklärt, womit das zusammenhängen könnte.

Seit vielen Jahren wird nach einem Impfschutz gegen HIV gesucht. (Symbolbild)

Seit Jahrzehnten suchen Wissenschaftler nach einem Impfstoff gegen HIV – bislang ohne Erfolg. Doch neue Forschungsergebnisse machen Mut. Experten sagen, ob die Hoffnung berechtigt ist.

Von Hauke Hohensee