zum Hauptinhalt
Long Covid

© cottonbro studio

Thema

Long Covid

Viele Menschen, die eine Coronainfektion durchgemacht haben, werden danach auf Dauer nicht gesund. Sie leiden an Long Covid. Die schlimmste Form der Erkrankung ist das chronische Erschöpfungssyndrom ME/CFS. Heilung gibt es bisher nicht, aber Forschende fahnden intensiv nach Therapie-Möglichkeiten.

Aktuelle Artikel

Ampullen mit dem Wirkstoff BC007 des Herstellers Berlin Cures.

Das Medikament sollte krankmachende Autoantikörper blockieren. Forschende halten an dem Konzept aber fest. Sie testen nun Blutwäschen und Medikamente gegen die Zellen, die die Antikörper produzieren

Von Ingo Bach
Zweimal Piks und eine angenehme Botschaft: Im Bundeswehrkrankenhaus lässt sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gegen Corona und die Grippe impfen.

Karl Lauterbach kam per Jubelsturm ins Amt. Nun kämpft der Gesundheitsminister darum, dass etwas von ihm bleibt. Warum seine Krankenhausreform an einem wackligen Computertool hängt.

Von
  • Dana Bethkenhagen
  • Caspar Schwietering
Eine junge Frau fasst sich an den Kopf. (Symbolbild für Long Covid).

Eine Forscherin von der Berliner Charité hat einen möglichen Therapieansatz für Corona-Folgen entwickelt. Bei einigen Patienten gelingt es, die Symptome vorübergehend auszusetzen.

Von Britta Rybicki
Natalie Grams

Eine Corona-Infektion macht ihren Körper kaputt. Bei jeder Anstrengung droht Natalie Grams seither der Zusammenbruch. Nehmt uns endlich ernst, lautet ihr Appell an Kollegen – und die Politik.

Von
  • Ingo Bach
  • Karin Christmann
Die Virologin Sandra Ciesek im Februar 2021.

Auch wenn die Zahl der Covid-Infektionen absehbar steigen werde, seien keine Engpässe in den Kliniken zu befürchten. Trotzdem solle man Corona nicht verharmlosen, warnt die Frankfurter Virologin.

Transfusionen retten Leben. Doch Blut enthält auch die Ursachen für die gefürchteten Langzeitfolgen von Corona. Wie wahrscheinlich ist es, dass sich so die Erkrankung ausbreitet?

Von Ingo Bach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })