zum Hauptinhalt
Thema

Pandemie

Nicht zuletzt die Covid-19-Pandemie, deren Erreger höchstwahrscheinlich tierischen Ursprungs ist, machte es nötig, komplexe Zusammenhänge zwischen Mensch, Tier und Umwelt in der Gesundheitsforschung stärker zu berücksichtigen.

Angesichts der Folgen des Klimawandels, der Massentierhaltung und Antibiotika-Resistenzen sowie drohenden neuen Pandemien braucht es ein erweitertes Gesundheitsverständnis. Doch es wird schwierig sein, das Konzept „One Health“ umzusetzen.

Von Adelheid Müller-Lissner
Das Wegfallen von selbst organisierten sozialen Netzwerken war eine Herausforderung für Alleinerziehende.

Forschende der Alice-Salomon-Hochschule Berlin haben untersucht, was die Pandemie mit Alleinerziehenden in Neukölln gemacht hat: Für viele Eltern sind entlastende Netzwerke weggebrochen.

Von Larena Klöckner
Li Qiang bei der Ankunft am Flughafen Berlin-Brandenburg.

Zum ersten Mal seit der Pandemie finden die deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen wieder persönlich statt. Kanzler Scholz muss dabei die europäischen Interessen klar ansprechen.

Viktoria Bräuner
Ein Kommentar von Viktoria Bräuner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })