zum Hauptinhalt
Thema

Europawahl

über Schwangerentourismus und wie die Iren ihn verhindern wollen Im Jahre 1992“, schrieb ein Irish-Times-Leser an die Chefredakteurin, „billigten wir eine Verfassungsänderung, um schwangeren Frauen die Abtreibung im Ausland zu ermöglichen“. Und jetzt „sollen wir die Verfassung erneut ändern, um schwangere Frauen an der Einreise nach Irland zu hindern?

Berlin Eine Woche vor der Europawahl liegt die Union in der Wählergunst deutlich in Führung. Nach einer Umfrage von Infratest dimap würden sich 47 Prozent für CDU/CSU entscheiden, die SPD käme auf 29, die Grünen auf zwölf Prozent.

Potsdam – Drei Monate vor der Landtagswahl sieht sich die Brandenburger SPD im politischen Aufwind. Und das, obwohl die CDU nach einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa zufolge die Europawahl anders als 1999 gewinnen und mit 33 Prozent acht Punkte vor der SPD liegen wird.

Würde jetzt über das Europaparlament abgestimmt, würden die Parteien so abschneiden: CDU 33% SPD 25 % PDS 23% Grüne 8% FDP 4% Sonstige 7 Bei Landtagswahlen sähe das Bild so aus: SPD 33% CDU 30% PDS 22% Grüne 6% FDP 3% Sonstige 6% Die Wahlbeteiligung ist entscheidend für den Ausgang bei beiden Wahlen (13. Juni und 19.

Altbundeskanzler Helmut Kohl (CDU) hat bei einer Kundgebung in Lichterfelde zur Beteiligung an der Europawahl aufgerufen. Vor rund 500 Zuhörern auf dem Kranoldplatz beschrieb der CDUEhrenvorsitzende die Europäische Union als „Zukunft“ der Deutschen.

Die Mehrheit des Bundestags lehnte gestern die von der FDP vorgeschlagene Volksabstimmung über die neue EUVerfassung ab. Aus gutem Grunde: ähnlich wie bei den Europawahlen wäre dabei keine wahrhaftige Debatte um die Zukunft Europas geführt worden.

Der französische Botschafter Claude Martin und die frankophile Feministin Alice Schwarzer zeigen Europäerinnen mit Visionen und Mut

Von Elisabeth Binder

Das neue Europaparlament, in dem die Vertreter von 25 Staaten sitzen, wird 732 Abgeordnete haben. Deutschland ist als bevölkerungsreichstes Land mit 99 Abgeordneten besonders stark vertreten.

Potsdam - Die Äußerungen des CDU-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Christian Ehler, zur Brandenburger Europapolitik stoßen bei der SPD auf scharfe Kritik. Damit habe sich Ehler „auf hohem Niveau selbst disqualifiziert“, sagte SPD-Spitzenkandidat Norbert Glante gestern in Potsdam.

Der Start des Europawahlkampfs ist abschreckend – selbst für die Parteien

Von Christoph von Marschall

Nicolas Zimmer und Joachim Zeller führen die Berliner CDU seit einem Jahr. In Fraktion und Partei verbreitet sich nur langsam das Gefühl, zum Regieren bereit zu sein

Von Werner van Bebber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })