
Ukrainischen Angaben zufolge soll das Schiff Treibstoff für die russischen Truppen liefern. Aus Moskau hieß es, die „SIG“ schwimme noch. Kiew nannte den Angriff „erfolgreich“.
Ukrainischen Angaben zufolge soll das Schiff Treibstoff für die russischen Truppen liefern. Aus Moskau hieß es, die „SIG“ schwimme noch. Kiew nannte den Angriff „erfolgreich“.
Bei einem BMI zwischen 25 und 30 ist das Sterberisiko etwas niedriger als unter 25, fand eine US-amerikanische Studie mit 500.000 Teilnehmern heraus.
Japan bleibt bei der Fußball-WM ungeschlagen und steht im Viertelfinale. Zwar gibt es beim Turnier in Australien und Neuseeland das erste Gegentor, doch Norwegen ist zu schwach.
Für Paare bedeutet die Vasektomie häufig mehr Lebensqualität. Wie läuft der Eingriff ab? Und ist die Entscheidung wirklich endgültig?
Der Ex-Präsident redet oft mit Verachtung über Frauen und Einwanderer. Vor Gericht muss er nun Respekt vor ihnen zeigen.
Mohammed bin Salman pflegt ein gutes Verhältnis zu Wladimir Putin. Nun organisiert er eine Konferenz zum Ukraine-Krieg – ohne Russland. Was dahinter steckt.
In der deutschen Wirtschaft geht die Angst vor der Deindustrialisierung um. Gleichzeitig deklassieren die Vereinigten Staaten die EU. Wie groß wird die Kluft noch?
Die kanadische Regierung fördert erneuerbare Energie, Amsterdam schützt seine Innenstadt vor Übertourismus, die USA errichtet Denkmale für Opfer von Rassismus und Gahana schafft die Todesstrafe ab.
Der iPhone-Konzern ist der einzige große Technologiekonzern, der sich im Wettrennen um Künstliche Intelligenz bedeckt hält. Nun deutet CEO Cook neue Produkte an.
Bauherren verdichten die Stadt, Neubauwohnungen werden kleiner. Das ist ökologisch sinnvoll, hat aber auch Nachteile, meint Immobilienexperte Konstantin Kholodilin vom DIW Berlin.
Ex-Präsident Donald Trump muss sich nun auch wegen „Verschwörung gegen die Vereinigten Staaten“ vor Gericht verantworten. Die Anklage zählt sechs Mitverschwörer auf, die – noch – nicht belangt werden.
Während seiner Zeit als Präsident hat Trump zwei Amtsenthebungsverfahren überstanden sowie die Ermittlungen zur „Russland-Affäre“. Diesmal soll das anders sein, hoffen die Demokraten.
Dafür, dass Russland in absehbarer Zeit kriegsmüde werden könnte, gibt es keine Anhaltspunkte – im Gegenteil. Was aber bedeutet das für die westlichen Unterstützer der Ukraine?
Von Anfang Mai bis Ende Juli wurden laut der EU bereits 290 Megatonnen CO2 emittiert. Es wird noch wochenlang mit einem weiteren Anstieg gerechnet.
Russische Propagandisten nehmen die Anklagen gegen den ehemaligen US-Präsidenten mit Sorge wahr. Sie erhoffen sich, dass Trump die kommende Wahl gewinnt.
Der Autor Maximilian Harden begann 1906 eine homophob motivierte Kampagne gegen den Beraterkreis von Wilhelm II. So gelang es ihm, eine Karriere zu zerstören. Über einen Vorreiter der Boulevardpresse.
Trotz Anklage deutet vieles auf eine erneute Präsidentschaftskandidatur Trumps hin. Ist Deutschland gewappnet, sollte er wieder gewählt werden?
Das neue Verfahren gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump stellt alle bisherigen in den Schatten. Und es wird zur Bewährungsprobe für die amerikanische Demokratie und die Rechtsstaatlichkeit.
Der Anschlag auf eine Synagoge in Pittsburgh im Jahr 2018 war der schwerste antisemitische Angriff in der US-Geschichte. Ob die Todesstrafe tatsächlich vollstreckt wird, ist unklar.
Der frühere US-Präsident ist zur Verlesung der Anklage im Gericht in Washington erschienen. Er beklagte sich einmal mehr bitterlich über die Strafverfolgung gegen ihn.
Wahlmanipulation und Anstachlung zum Sturm aufs Kapitol: Der ehemalige Präsident muss sich vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Bei der Heim-WM sichern die deutschen Bogenschützinnen sich ein Ticket für Olympia 2024 – trotz herausfordernder Windverhältnisse.
Donald Trump hatte einen Feldzug gegen den Wahlausgang 2020 gestartet – nun muss er vor Gericht. Auf 45 Seiten Anklageschrift werden vier zentrale Vorwürfe gegen den Ex-US-Präsidenten erhoben.
Die Stärke der US-Wirtschaft liegt in ihrer Dynamik. Das zeigt der Bundesregierung: Es braucht mehr Innovation, Gründungen und Bildung, analysiert Wissenschaftler Volker Wieland.
Ein Präsident Amerikas, der zum Initiator eines Putschversuches wird: Das ist die Dimension der Anklage. Die Reaktion auf sie sollte kühl, ruhig und gelassen sein.
1939 erfährt der Physiker Leó Szilárd, dass die Nazis bald Atombomben besitzen könnten. Gemeinsam mit Albert Einstein überzeugt er Präsident Roosevelt, ihnen zuvorzukommen – und bereut seine Entscheidung am Ende fürchterlich.
Die Bewertung der USA sinkt um eine Stufe von AAA auf AA+. Als Grund nennt die Agentur die hohe Verschuldung des Staates. Das Weiße Haus reagiert empört.
Es ist eine weitere historische Anklage gegen Donald Trump: Er soll falsche Behauptungen über die Wahl 2020 verbreitet haben. Schon am Donnerstag muss er vor Gericht erscheinen.
England und die Niederlande lösen ihre Aufgabe vor dem Achtelfinale locker. Megan Rapinoe und ihr Team müssen bangen.
Chinesen beurteilen Russlands Krieg gegen die Ukraine anders als die Menschen im Westen. Gespräche mit Dutzenden chinesischen Experten und Denkern geben Einblick in eine relativ geschlossene Welt.
Die Volksrepublik begründet den Schritt mit Verweis auf den Krieg in der Ukraine – und den Konflikt mit den USA. Zugleich sollen Ausnahmen gelten.
In den USA wurde eine Frau wegen mehrerer Morde verurteilt. Sie bezeichnete sich offenbar als Göttin. Ihr Ehemann steht ebenfalls vor Gericht.
Deutschland ist Schlusslicht unter den Industriestaaten bei der Konjunkturprognose. Der frühere Wirtschaftsweise Peter Bofinger ruft die Ampel-Regierung deshalb zum Kurswechsel auf.
Deutschland schlittert in eine Rezession – und will ausgerechnet jetzt mit dem Sparen beginnen. Dagegen regt sich Widerstand, etwa in der SPD.
Die USA haben die größten industriepolitischen Investitionen aller Zeiten gestartet. Für ausländische Unternehmen ist das Land so attraktiv wie nie. Dennoch tun sich deutsche Firmen schwer.
Reubens wurde 70 Jahre alt. Vor allem in den USA war der Comedian durch seine Rolle als „Pee-wee Herman“ berühmt geworden.
Darüber, wie Säuglinge nachts besser ein- und durchschlafen, kursieren unterschiedliche Experten-Tipps. Wir stellen die wichtigsten vor. Welche am besten funktionieren, müssen Eltern selbst ausprobieren.
Der Mountainbike-Sportler Magnus White bereitete sich auf die Weltmeisterschaft im schottischen Glasgow vor. Dabei verunglückte er tödlich.
Der Erdüberlastungstag ist am Mittwoch erreicht. Verantwortlich dafür sind vor allem die Industrienationen. Geht es so weiter, könnten 2030 schon zwei Erden verbraucht werden.
Die 51-Jährige kritisiert die Überalterung sowohl bei Republikanern als auch bei Demokraten. Es brauche eine neue Generation von Anführern, fordert die republikanische Präsidentschaftsanwärterin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster