zum Hauptinhalt

Erotisches Bauhaus und eisgekühlte Mystik: Tschechische Fotografie in BerlinVON ELFI KREISZusammengekauert kniet eine junge Frau im Becken eines Groß-Waschraums.Sie läßt Wasser über ihren Körper rieseln.

Nur Romy Schneider darf Sissi sein.80 Prozent der Befragten waren nach einer Umfrage der Zeitschrift "TV Hören und Sehen" der Meinung, nach dem berühmten Film mit Schneider und Karl-Heinz Böhm in den Hauptrollen sollte es keinen neuen Sissi-Film geben.

"Vielfalt in der Einfalt?" überschrieb die "Stadtbauwelt" in ihrem jüngsten Heft einen Report über die in einem geheimgehaltenen Wettbewerb gekürten Entwürfe für vier Gebäude am Leipziger Platz.

Thomas Langhoff wird heute 60.Der Regisseur Thomas Ostermeier, genau halb so alt, ist die neueste Hoffnung nicht nur der Baracke des Deutschen Theaters - ein Gespräch zwischen Großmeister und JungstarTHOMAS LANGHOFF, Regisseur und Intendant des Deutschen Theaters, wurde am 8.

"Emotions & Relations" - Amerikanische Fotografie in der Hamburger KunsthalleVON MICHAEL ZÖLLNERBobby beim Masturbieren, Nan, nachdem ihr Freund sie verprügelt hat, Cookie auf dem Klo, Marks Gekritzel in seinem Tagebuch ("Do you want a blow-job, oops, I mean a drink?") und Chris, Roy, Eddie und die anderen Stricher aus Los Angeles, die alle weniger als 50 Dollar gekostet haben.

Thomas Langhoff wird heute 60.Der Regisseur Thomas Ostermeier, genau halb so alt, ist die neueste Hoffnung nicht nur der Baracke des Deutschen Theaters - ein Gespräch zwischen Großmeister und JungstarTHOMAS LANGHOFF, Regisseur und Intendant des Deutschen Theaters, wurde am 8.

Neues Bauen in Berlin: Der Askanische PlatzVON JÜRGEN TIETZDer Askanische Platz in Kreuzberg bietet ein charakteristisches Beispiel für die Berliner Achitekturentwicklung der letzten 150 Jahre.Sein großstädtisches Erscheinungsbild erhielt der Platz an der Schnittstelle der heutigen Stresemann- und Schöneberger Straße durch Franz Schwechtens Anhalter Bahnhof (1876/80).

Peter Turrinis "Die Liebe in Madagaskar" in Wien uraufgeführt - Triumph für Otto SchenkVON RONALD POHLPeter Turrini schreibt Stücke, wie andere Käfige zusammenbauen; er hat ganz enorme Pratzen, denen alles, was sie angreifen, zur Kiste wird, zum blitzblanken Behältnis für die saubere Kleinmenschhaltung.In seine Pappendeckelschachteln bohrt er Löcher hinein, um seine Kleinmenschen nicht zu ersticken.

Kreizberg Tzvi Avnis und Habib Hassan Touma bei musica reanimataVON ECKART SCHWINGERZu Beginn des Jahres wurde in der Philharmonie vom Weltorchester der Jeunesses Musicales unter Kreizberg Tzvi Avnis Orchesterwerk "Wünschet Jerusalem Frieden" anläßlich des 5O.Jubiläums der Staatsgründung Israels aus der Taufe gehoben.

Brechtgeflecht im Berliner Deutschen TheaterVON CHRISTOPH FUNKESchon vor fünfzig Jahren gab es eine Feier für Brecht im Deutschen Theater.Ernst Busch, Werner Hinz, Paul Bildt und Gerda Müller gestalteten am 10.

Von Christoph Funke

Komische Oper nimmt "Rienzi"-Inszenierung wieder aufVON BORIS KEHRMANNPolitik stellt sich in Richard Wagners "Rienzi" als Abfolge hochtönender Reden vor dauererregter Volksmasse dar.Adolf Hitler will, siebzehnjährig, in einer Linzer Aufführung die Eingebung seiner Mission vor der Weltgeschichte erhalten haben und ließ zur Erinnerung daran Reichsparteitage mit der "Rienzi"-Ouvertüre eröffnen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })