Bilderzyklen von Fernando Bryce in der Berliner Galerie Barbara Thumm
Alle Artikel in „Kultur“ vom 10.09.2005
Das Art Forum Berlin steht in den Startlöchern
Das Berliner Haus am Kleistpark würdigt die New Yorker Politkünstlerin Martha Rosler
fragt nach den Verflechtungen von Kunst und Kapital Bücher schweben schwerelos durch den Raum; doch wenn man sich dem interaktiven Video der französischen Künstlergruppe Acces Local nähert, erzeugt die menschliche Bewegung medialen Stillstand. Das Schweizer Forschungsteam Imagination Lab Foundation flankiert auf einem Plakat eine einsame Rose mit „Business is business is business“.
Leben mit dem Terror: der 11. September und die Katastrophe von New Orleans
Who is Who der Kunstszene: Ein Sammelband über weltweit bedeutende Galerien sorgt für Furore
Das neue Konzept der Kunstmesse Frankfurt
Krankenhaus, Besetzerhaus, Künstlerhaus: Das Bethanien ist eine Institution. Jetzt will der Bezirk das Gebäude loswerden. Eine Visite.
Seine „Nora“Inszenierung ist Kult in Berlin. Am 26.
Kein klarer Sieger: Gleich vier Schauspielhäuser dürfen sich mit dem Titel „Theater des Jahres“ schmücken: das Deutsche Theater Berlin, die Münchner Kammerspiele, das Deutsche Schauspielhaus Hamburg und, eine kleine Sensation, die Neue Bühne Senftenberg in Brandenburg. Derart verteilte Stimmen gab es noch nie in der KritikerUmfrage von „Theater heute“.