Von der Liebe als Krüppel: „Zeitlupe“, der neue Roman des Literaturnobelpreisträgers J.M. Coetzee
Alle Artikel in „Kultur“ vom 22.09.2005
Fünfzehn Jahre her, dass wir Elbtaldresdner auch mal was zu sagen hatten. Wir sind das Volk, sagten wir, eine nicht sonderlich umwerfende Bemerkung – aber die Macht fiel um.
Walter Salles macht jetzt in Horror: „Dark Water“
Schön, dass dieser kleine Film nicht untergegangen ist, auch nach fast zwei Monaten nicht. Thomas Durchschlags sensibles, kraftvolles Debüt Allein erzählt von der jungen Maria (Lavinia Wilson), vom Saufen, vom Sex, von der Sucht nach beidem, von Erfüllungslosigkeit, vom Taumel fast in den Tod.
beschattet mit der Minox nahöstliche Festivals Was weiß man hier schon über die estnische Kultur? Na, dass die Hauptstadt Tallinn heißt, bekannt durch den Schlager-Wettbewerb Grand Prix d’Eurovision.
Altstar (I): „Horst Buchholz ... Mein Papa“
Grass verfilmen: Robert Glinski besteht mit „Unkenrufe“ die Herausforderung bravourös
Ab morgen erscheinen neue CDs am Freitag. Was das heißt? Ein Überblick
Altstar (II): Massimo Girotti im „Fenster gegenüber“
Wie Herculaneum unterging: Das Berliner Pergamonmuseum zeigt die Prachtentfaltung der Schwesterstadt Pompejis
Die Akademie der Künste beschäftigt sich weiterhin mit dem Thema Raum. Einerseits inhaltlich mit der am Sonntag beginnenden Veranstaltungsreihe „Raum.