zum Hauptinhalt
Thema

Berlinale

Der Dokumentarfilm „Die Möllner Briefe“ von Martina Priessner gewann den Panorama-Publikumspreise und den Amnesty-Preis

Die unabhängigen Juries haben ihre Preise bereits verliehen, auch in der Kinder- und Jugendfilm-Reihe Generation stehen die Gewinner fest. Eine erste Liste vor der Bären-Gala am Samstagabend.

Berlinale-Film „Drømmer“ von Dag Johan Haugerud

Mit „Drømmer“, „Night Stage“ oder „Dreams in Nightmares” sind sehenswerte internationale Produktionen auf der Berlinale zu sehen. Es fällt allerdings auf, dass nur wenige deutsche Filme dabei sind. Ein Videobericht.

Von
  • Nadine Lange
  • Jana Demnitz
Die ehemalige Hamas-Geisel Liat Beinin.

Die politischen Filme der Berlinale sind Augenöffner. Aber es gibt auch wieder einen Eklat. Und nach einer Doku über das Schicksal israelischer Geiseln erlebt unser Autor den wärmsten Moment des Festivals.

Robert Ide
Eine Kolumne von Robert Ide
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })