Der Prozess gegen die NPD wird wohl eingestellt
Alle Artikel in „Meinung“ vom 28.02.2003
In Sachen Irak verfolgen die USA und das Terrornetz Al Qaida die gleiche Absicht: den Sturz von Saddam Hussein. Während für die Terroristen die geradezu sozialistischen Wurzeln des Bagdader Regimes ein Gräuel sind, fürchtet sich Washington vor Saddams mutmaßlichen Massenvernichtungswaffen.
DIE REGIERUNG VERSPRICHT KONJUNKTURHILFEN
HARTE STRAFE FÜR BILJANA PLAVSIC
Die Abstimmung im britischen Unterhaus ist eine ernsthafte Verwarnung für den Premierminister. Sie hat zwar keine praktischen Folgen, aber das Londoner Parlament ist wie ein Lautsprecher, der in aller Welt zu hören ist.
Das offene Wort war überfällig. George Michael hat sich gegen ein gemeinsames Antikriegslied internationaler Popstars ausgesprochen.
Die Vertreibung Saddams und der amerikanische Sieg im Irak werden Frieden und Stabilität in Nahost sichern, versichert George Bush. Bush setzt einem Trommelfeuer gleich die täglichen Fernsehauftritte fort, um die öffentliche Meinung zu erobern.
Kofi Annan vermittelt in Zypern – dort hat man es noch nicht eilig