zum Hauptinhalt

Betrifft: Der Gastkommentar „Die Kriegstauben“ vom 8. Februar 2003 Die in diesem Kommentar angewandte Demagogie, die Dinge von den Füßen auf den Kopf zu stellen, ist uns als ehemalige DDRBürger sehr genau bekannt: Es war die Methode Karl-Eduard von Schnitzlers in der Fernsehsendung „Der Schwarze Kanal“.

Betrifft: Der Gastkommentar „Die Kriegstauben“ vom 8. Februar 2003 Selten haben wir eine derartig einseitige Beurteilung der Lage in Deutschland gelesen.

Betrifft: „Stechen statt Sprechen" im Tagesspiegel vom 24. Januar 2003 Nach mühsam erarbeiteten Erfolgen und einer jahrelangen Statistik auf stabilem niedrigen Niveau erreicht uns in diesen Tagen fast lawinenartig eine neue Welle von Jugendgewalt.

Betrifft: Rumsfelds Vergleich von Deutschland, Libyen und Kuba Hat man schon den Vergleich Bush–Hitler durch ein Mitglied der Bundesregierung vergessen? Daran gemessen ist der Zusammenhang mit Kuba, einem Lieblingsziel deutscher Reiseveranstalter, ein Kompliment.

Betrifft: Die USA wollen den IrakKrieg Das Kriegsgebrüll der amerikanischen Regierung macht uns Angst. Es erleichtert uns nur wenig, dass es unserer Regierung bisher noch gelingt, uns nicht als Kanonenfutter für amerikanische Wirtschaftsinteressen missbrauchen zu lassen.

Betrifft: „Callcenter sucht Telefonisten – und kaum einer geht hin“ vom 6. Februar 2003 Nachdem die neuesten Arbeitslosenzahlen bekannt gegeben wurden und alle politischen Parteien wie auch diverse Verbände auf die Notwendigkeit des „kümmerns“ hinwiesen, lese ich in Ihrem Artikel, dass ein Unternehmer seit Wochen keine Arbeitskräfte findet!

Das war nicht die klare Botschaft, die Tony Blair hören wollte. Alles scheint sich zu einem Albtraum für den Premierminister zu entwickeln.

Von Dieter Kosslick WO IST GOTT? Seit zehn Tagen stehe ich auf dem roten Teppich, vier Mal am Tag, wie ein Ministrant, der den Hohepriestern die Handreichungen macht.

Amerikaner und Briten ziehen gemeinsam in den Kampf, die NATO zerbricht und die Europäische Union reißt auseinander. Das wäre das schwärzeste Szenario.

Betrifft: „Die vierte Waffengattung“ im Tagesspiegel vom 29. Januar 2003 Der Kosovokrieg, den Sie in Ihrem Kommentar erwähnen, provoziert im Nachhinein Kritik am Kanzler und seinen Außenminister, die vor zwanzig Jahren die Stationierung amerikanischer Mittelstreckenrakten mit Demonstrationen, Reden und Parteitagsbeschlüssen bekämpften und dann, als sie 1999 an der Macht saßen, sich am Krieg gegen Jugoslawien beteiligten und heute die Front der europäischen Gegner eines neuen IrakKrieges anführen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })