zum Hauptinhalt

Die Außenministerien der USA und Großbritanniens haben ihre Diplomaten und Landsleute aufgefordert, das Land sofort zu verlassen. Es geht also nicht mehr um die Frage, ob es Krieg geben wird.

Betrifft: Die Berliner Demonstration gegen einen IrakKrieg Während die anderen zu einer Demo sind, sitze ich und schreibe. Gerne wäre ich auch zu einer Demonstration gegangen.

Betrifft: „Ein bisschen Frieden – Die EchoVerleihung im ICC“ im Tagesspiegel vom 17. Februar 2003 Der Großteil der diesjährigen Echo-Preisträger werden der ursprünglichen Bedeutung des Namens ihres Preises durchaus gerecht (Echo, das bedeutet Widerhall oder auch: Wiederholung).

Betrifft: Folter als polizeiliche Ermittlungsmethode Ich finde es unerträglich, dass es ernsthafte Diskussionen darüber gibt, ob die Polizei das Mittel der Folter mit welcher Begründung auch immer einsetzen darf. Die Antwort auf die FolterFrage ist doch klar und einfach.

Betrifft: „Suche Schule für mein Kind“ im Tagesspiegel vom 7. Februar 2003 Herr Martenstein hat nicht nur eine vorzügliche „Schreibe“, seine Artikel sind immer auch gut recherchiert und von Sachkenntnis gesättigt.

Betrifft: „Millionen Isolierte“ im Tagesspiegel vom 17. Februar 2003 Es war ein wundervolles Erlebnis, am vergangen Samstag mit so vielen Menschen gemeinsam auf die Straße zu gehen.

Betrifft: Ist Deutschland isoliert? 91 Prozent in Spanien, 84 Prozent in Finnland, 62 Prozent in den USA, 85 Prozent in Österreich, 90 Prozent in Großbritannien, 93 Prozent in Marokko, 83 Prozent in Dänemark, 71 Prozent in Deutschland, 78 Prozent in Australien,… Wenn hier der Platz wäre, ließe sich diese Liste auf über 110 Staaten erweitern.

Betrifft: „Schräge Töne im Deutschen Friedenskonzert“ vom 17. Februar 2003 Von einem Kommentator, der zu solch einem herausragenden Ereignis wie der Antikriegsdemonstration am Samstag Stellung nimmt, sollte man erwarten können, dass er sich alle Reden anhört und sich nicht einzelne Äußerungen, die nicht dem Gesamttenor entsprechen, sehr parteilich herauspickt.

Betrifft: „Politisch naive Proteste“ im Tagesspiegel vom 18. Februar 2003 Eine intellektuelle Glanzleistung haben die Mitglieder des Berliner „Bündnisses gegen Antisemitismus“ ja wohl nicht abgegeben, nachdem sie sich nach sicherlich vierstündiger Beobachtung der Demonstration der 500 000 am 15.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })