WIEVIEL GEWERKSCHAFT BRAUCHT DAS LAND?
Alle Artikel in „Meinung“ vom 10.03.2003
Kommt der Krieg, ist Schröder wieder auf die Innenpolitik zurückgeworfen
Die Welt steht – tief gespalten – am Rande des Krieges. Immer noch haben beide rivalisierenden Fraktionen mehr gemeinsam, als man mit bloßem Auge sieht.
TÜRKISCHE PANZER IM NORDEN IRAKS
Es ist wahr: Diese Zeit braucht Vorbilder. Keine kurzlebigen Hupfdohlen mit SuperstarStatus, keine schnell verbrauchten Gesangswunder wie Lou, deren einzige Aufgabe darin besteht, Deutschland wieder einmal öffentlich als guten Verlierer zu zeigen.
Die rechtliche und moralische Diskussion um einen IrakKrieg ist vorüber. Jetzt geht es nur noch um den politischen Kuhhandel.
Meinung: Insel mit Brücke zum Kontinent Maltas Ja zur EU eröffnet den Reigen von Beitrittsreferenden
Die Begeisterung in der Steueroase Malta, die nationale Unabhängigkeit über Bord zu werfen und der Europäischen Union beizutreten, hält sich in Grenzen. Das relativ schwachbrüstige „Ja" macht zwar den Weg des Mini-Inselstaates zum Beitritt im kommenden Jahr frei, Freudenfeste sind jedoch weder auf dem Mittelmeer-Eiland noch in Brüssel angebracht.
Psychiatrie als Roulette: Wie ein Sexualtäter entlassen – und rückfällig wurde/Von Gerhard Mauz
Wie USPräsident Bush erklärt hat, muss die UN zeigen, ob sie eine relevante Institution ist oder ob ihr ein Schicksal als Debattierclub bevorsteht. Bush erklärt, dass der Irak noch immer nicht abrüstet und negiert damit die Berichte der UN-Waffenkontrolleure.