Religion ist kein Zuckerschlecken, falls man das so sagen kann. Kirchensteuer, Glaubenskrisen, radikale Fundamentalisten – kein Wunder, dass sich da mancher seinen Privatgott maßschneidern möchte, vorzugsweise als friedlichen Liberalen, der nicht ständig Verbote verhängt und auf den teuren Außendienst weitgehend verzichtet.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 08.04.2004
Jahr
In Washington wird man nicht zufrieden sein. Dort möchte man Mounir al Motassadeq im Gefängnis sehen, lebenslang, mindestens.
MOSCHEE IM IRAK BOMBARDIERT
Die Affäre Welteke zeigt: Wer Deutschland führen will, muss Maßstäbe vorleben
ITALIEN UND NIEDERLANDE VERLETZEN STABILITÄTSPAKT