Kann nicht endlich mal jemand die leidige Frage entscheiden, ob die Ossis zu viel jammern? Umfragen ergeben mal das eine und mal das andere.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 22.04.2004
URTEIL GEGEN TÜRKISCHE KURDEN
ANSCHLÄGE IM IRAK UND IN SAUDI-ARABIEN
Die SPD-Grundsatzdebatte befindet sich im Rückwärtsgang
Blair hat die Initiative zurückgewonnen, zwingt den Wählern eine Debatte über Europa auf, relativiert sein Wahlversprechen über ein EuropaReferendum und bringt die Tories in Schwierigkeiten. Das ist nicht wenig.
Axel Weber, der designierte Bundesbankpräsident, kann der Notenbank ein neues Profil geben
zum britischen Referendum über die EUVerfassung: Die Verfassung ist wichtig genug, um die Völker nach ihrer Meinung zu fragen. Blair hatte jedoch als überzeugter Europäer mehrfach erklärt, dass er gegen eine Volksabstimmung sei.
DER FALL DÖRING UND DIE FDP
EU-Referendum: Wie man die Bürger beteiligen kann, ohne Europa zu blockieren