Mit einem „Nein“ aber wäre die britische EUMitgliedschaft praktisch beendet. Es gibt keinen rechtlichen Mechanismus, einen Mitgliedstaat aus der Union auszuschließen.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 27.04.2004
Rache ist was leicht Verständliches. Sie hält den Nahostkonflikt zuverlässig am Kochen und unterhält arabische Familienclans in Neukölln – doch was hat sie mit dem Boxsport zu tun?
Schade. Ein geeintes Zypern in einem geeinten Europa: Es hätte so gut zum 1.
Immer größer, immer globaler ist nicht immer auch eine gute Unternehmenspolitik
IFO-WIRTSCHAFTS-INDEX
Die österreichische Präsidentenwahl war eine Niederlage für das Frauenbild der Volkspartei, nicht für die Frauen
FDP WILL ANGREIFEN
EU-HILFEN FÜR NORDZYPERN
Arbeitslosen- und Sozialhilfe: Leise Panik kommt auf
Das Scheitern des Referendums kann einen Gewinn für die zyprischen Türken bedeuten, die zugleich ihre Souveränität behalten und Wirtschaftshilfen erhalten. Seit 1974, als die Insel geteilt wurde, galten immer die Türken als Hauptbremser für eine Lösung des Problems.
Die Ablehnung der Wiedervereinigung Zyperns durch die Inselgriechen kann etwas zur Folge haben, was sie sich am wenigsten gewünscht haben. Die Zyperngriechen hatten seit der türkischen Invasion 1974 als die Opfer des Konflikts gegolten.