Russlands Veto gegen die UNResolution für Zypern verkleinert die Chance, dass die griechischen Zyprer Ja zum Friedensplan sagen. Die Regierung Putin war nicht bereit, Washington und London, das zwei Militärbasen auf Zypern hat, etwas zu schenken.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 24.04.2004
Es sieht ganz so aus, als ob das Referendum über eine Beilegung des 30 Jahre alten Konflikts zum Scheitern verurteilt ist. Was sollte die EU tun, wenn die Griechen mit Nein stimmen und die Türken mit Ja?
FLOWTEX-UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS
Berlin wird ärmer, kariöser – und gegensätzlicher
Warum Angela Merkel zu Recht gegen europäische Mindeststeuern ist
Diese Zeiten sind schrecklich unromantisch. Keine Zeit für Tüdelü, kein Spaß am Tanderadei.
Organisationen, die sich nicht verantworten müssen, sind in der Regel korrupt. Demokratische Rechenschaft funktioniert nur auf nationaler Ebene.
Die Berliner hatten immer einen etwas engen Begriff vom Ausland. Als ich neulich auf dem stillen Örtchen die „Morgenpost“ las, fand ich eine interessante Ferienwohnung, von privat, Fränkische Schweiz – unter der Rubrik „Weiteres Ausland“.
AUSBILDUNGSUMLAGE