Mehr als 35 Millionen Menschen sind derzeit innerhalb oder außerhalb ihrer Heimatländer auf der Flucht vor Krieg, Terror und Verfolgung, berichtet das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen. Und jeden Tag neu erzählen die Bilder aus den Flüchtlingslagern, wie erbärmlich wenig der gut situierte Teil der Menschheit den Opfern jener Konflikte zu bieten hat, die doch meist – wie im Irak – mit dem politischen Versagen der globalen Führungsmächte verknüpft sind.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 17.04.2007
Jahr
Welch ein Zufall. In den nächsten Tagen soll das Gutachten des Bundesfinanzministeriums vorliegen, das klären soll, ob ein Weiterbetrieb des Flughafens Tempelhof für Geschäftsflugzeuge rechtlich möglich wäre.
Putins Russland: Die Sicherheitskräfte handeln, wie es ihm gefällt
Deutsche Manager sollten Kopftuchträgerinnen in ihre Reihen aufnehmen Von Michael Stuber
Seit vier Wochen nichts, kein Lebenszeichen, keine Forderungen der Entführer. Am 12.