Es hat juristisch keinen Unterschied gemacht, ob Christian Klar auf jenem Motorrad gesessen hat, von dem aus am 7. April 1977 die tödlichen Schüsse auf Generalbundesanwalt Siegfried Buback und seine beiden Begleiter Georg Wurster und Wolfgang Göbel abgegeben wurden – oder nicht.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 19.04.2007
Die brutalen Übergriffe auf Demonstranten in Moskau, Nischnij Nowgorod und St. Petersburg werden auch in den regierungsunabhängigen russischen Medien mit Unverständnis kommentiert.
Den Ganges entlanggefahren. Nach Mekka gepilgert.
Der Gedanke einer „fairen Arbeitsteilung“ zwischen Bonn und Berlin ist längst obsolet
Es ist nicht schwer, eine Systematik hinter den Vorstößen von Innenminister Wolfgang Schäuble zu entdecken, der die Öffentlichkeit und die SPD mit Forderungen nach schärferen Sicherheitsgesetzen geradezu bombardiert: Die Gegner solcher Verschärfungen sollen in die Defensive gedrängt werden. Schwerer ist es schon, das Motiv für die einsamen Vorstöße aufzudecken: Welches der neuen Instrumente, die Bürgerrrechte einschränken, hält Schäuble sachlich für notwendig?