Zu: „Frauenfestival im September droht wegen Geldnot das Aus“, 10.6.
Alle Artikel in „Lesermeinung“ vom 20.06.2005
Zu: „Präventionsarbeit vor dem Aus“, 2.6.
Ist Rossini eine Nudelsorte? „Wie klingt der Süden?
Zu: „Schub für neue Kunst“, 11.6.
„Rot-Grün hat''s nie gegeben!“ Dieser Septemberabend 1998 war wirklich großartig.
In Plötzin, Neuplötzin und Plessow wird die Seniorenarbeit mit Leben erfüllt Wir danken herzlichst den fleißigen Organisatoren der Seniorenarbeit, Lothar Schneidewind und seiner Frau für die Ortsteile Plötzin, Neuplötzin und Plessow für ihre unermüdliche Arbeit in der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen. Selbst schon im Rentenalter hat Herr Schneidewind immer ganz tolle Ideen, mit schönen Ausflugsfahrten und Weihnachtsfeiern den Lebensabend der Senioren angenehm zu gestalten.
Marathon-Streckenführung war eine Enttäuschung Sehr geehrte Frau Pichler, liebe Sportsfreunde vom Sportbund Potsdam, nachdem ich letztes Jahr verhindert war, bin ich in diesem Jahr den so genannten „Schlösser-Marathon“ gelaufen. Seit langem habe ich darauf gewartet, dass Potsdam einen eigenen Marathon hat, denn Umfeld und Sportler verlangen geradezu danach.
Olympiade der Potsdamer Matheasse Im Malteser Treffpunkt Freizeit fand der traditionelle Wettbewerb der Potsdamer Matheasse der Jahrgangsstufen 3 und 4 statt. Fast alle Grundschulklassen waren mit ihren drei Besten am Start; insgesamt waren 160 Kinder beteiligt.