Zu: „Vertröstet bis zum Frühling. Die beiden beliebtesten Gymnasien der Stadt platzen aus allen Nähten.
Alle Artikel in „Lesermeinung“ vom 18.12.2009
Zu: „Der geätzte Unger“, 2.12.
Zu: „Mit der höchsten Instanz“, 2.12.
Zu: „Tröstliches von drei B-Komponisten – Sinfoniekonzert des Collegium Musicum“ 24.11.
Zu: „Schweiz verbietet Bau neuer Minarette“, 30.11.
Berichterstattung über „Kunduz-Affäre“Der Bundesverteidigungsminister hat recht, wenn er jetzt „auf Angriff“ schaltet: Leider hat erst zu Guttenberg den Ausdruck „kriegsähnliche Zustände“ erstmals benutzt. Aber auch er vermied es, festzustellen, dass die Bundeswehr sich im Krieg befindet.
Zu: „Die Stimmung ist gut“, 17.12.
Deutschkurs bei den DiakonissenDer Deutschkurs der achten Klasse war zunächst nicht begeistert, als ich eine Lesestunde in der Senioren -WG des Oberlinhauses in Potsdam vorschlug. Aber sie wägten ab: normaler Unterricht oder mal raus?
Zu: „Mahnwache der Zeitzeugen“, 11.12.
Zu: „Platzeck gesteht Fehlstart ein“, 5.12.