Deutsche leisten logistische und medizinische Hilfe aus Uganda
Alle Artikel in „Politik“ vom 11.06.2003
Die Erkundungsmission für einen deutschen Einsatz außerhalb Kabuls will am Mittwoch in der afghanischen Hauptstadt erste Gespräche mit deutschen Entwicklungsexperten führen. Der etwa 30köpfigen Delegation gehören Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes, des Verteidigungs-, des Innen- und des Entwicklungsministeriums an.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Vergesst das Haushaltsloch! Ein Ende hat all der zermürbende Streit um Reformen, Subventionen und Wirtschaftsflauten.
(ce/raw). Den deutschen Rentenkassen droht nach Einschätzung der Rentenversicherer im Herbst ein Zahlungsengpass.
Tel Aviv . Die israelische Armee hat bei zwei Angriffen mit Panzern und Kampfhubschraubern im Gaza-Streifen sieben palästinensische Zivilisten getötet und mehr als 60 Menschen verletzt.
Haben Neonazis oder Islamisten den Sprengsatz im Dresdner Hauptbahnhof gelegt? Fest steht: Al Qaida übte in ihren Terror-Camps Attentate mit ähnlicher Technik
KABUL – KONGO
Bombe am Dresdner Bahnhof enthielt ein Kilo Sprengstoff / Experten vermuten Islamisten oder Neonazis als Täter
Ex-Minister Scharping fühlt sich in der Auseinandersetzung um die Hunzinger-Affäre als Sieger – das Magazin „Stern“ auch
Carola Möllemann-Appelhoff wirft der FDP in den Todesanzeigen für ihren Mann vor, ihn vernichtet zu haben
Bundespräsident Johannes Rau will die nächsten Tage nutzen, um in acht verschiedenen deutschen Städten mit jungen Menschen zu sprechen. Zum Auftakt seiner Tour traf Rau im DaimlerChrysler-Werk in Bremen mit 15 Auszubildenden im Alter von 17 bis 23 Jahren zusammen.
Die USA wollen drei Viertel ihrer Soldaten aus Deutschland abziehen
Bütikofer warnt vor zu hoher Belastung von Spitzenverdienern
Trauerfeier für Anschlagsopfer
Ein UN-Gesandter trifft Birmas Oppositionsführerin Suu Kyi – ihre Freilassung erreicht er nicht