Kritik von Clement und Schröder
Alle Artikel in „Politik“ vom 13.06.2003
Nur die Hälfte der jungen Mütter hat einen Arbeitsplatz
Berlin. Die Bundesregierung erwägt offenbar, den Bundeszuschuss zu den Pflegebeiträgen der Rentner zu streichen.
Frankfurt (Main) . Der Fraktionschef der Grünen im Europaparlament, Daniel Cohn-Bendit, wird sich in Deutschland um einen Listenplatz für die Europawahl 2004 bewerben.
Der Bürgerkrieg kehrt nach Liberia zurück – die Bevölkerung hat weder von Präsident Taylor noch von den Rebellen Gutes zu erwarten
Münster (Tsp). An der Trauerfeier für den früheren FDPPolitiker Jürgen Möllemann an diesem Freitag im engsten Freundes- und Familienkreis in Münster wird überraschend auch der FDP-Ehrenvorsitzende Hans-Dietrich Genscher teilnehmen.
Grünen-Politiker verlangen Änderung an Reformprogramm
Um Bußgelder zu vermeiden, nehmen Plus und Kaiser’s Einwegverpackungen aus dem Regal
Bei seiner Kabinettsumbildung schart Blair Weggefährten um sich
Im Irak sollen die früheren Anhänger Saddam Husseins ihre Posten verlieren – Kritiker sprechen von Kollektivstrafe
Nur die Hälfte der jungen Mütter hat Arbeit – aber 85 Prozent der Frauen ohne Nachwuchs
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Das Thermometer. Die Zivilisation.
Konferenz spricht sich für geringere rechtliche Hürden aus / Zypries soll Pläne für Anzeigepflicht bei Sexualstraftaten fallen lassen
London (mth). Der britische Gesundheitsminister, Alan Milburn, ist am Donnerstag überraschend zurückgetreten.
Einen nicht gerade uneigennützigen Vorschlag zur Reform des Gesundheitssystems hat die Pharmaindustrie am Donnerstag vorgelegt. Statt, wie von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt geplant, ein unabhängiges „Deutsches Zentrum für Qualität in der Medizin“ einzurichten, das bei neuen Arzneimitteln die effizienten von den weniger effizienten trennt, schlägt der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie vor, ein „Zentrum für vergleichende Versorgungsforschung“ zu gründen.
Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe berät über die Schadenersatzforderung griechischer NS-Opfer
MÖLLEMANN UND DIE FDP
Anders als die CDU will die CSU Kassenleistungen nicht komplett streichen, sondern mehr Selbstbeteiligung