statt 1000 Rechten nur acht
Alle Artikel in „Politik“ vom 02.05.2003
Berlin (Tsp). Starregisseur Robert Wilson und Rockmusiker Herbert Grönemeyer haben am Donnerstag mit ihrer Inszenierung von Georg Büchners Lustspiel „Leonce und Lena“ im Berliner Ensemble einen Erfolg feiern können: Mehr als zehn Minuten dauerten die Ovationen des begeisterten Premierenpublikums.
Die Vorstände von CDU und CSU beraten über die Sozialreform
363 000 jüdische Versicherte könnten entschädigt werden
DGB-Chef vergleicht Reformen mit Politik der Weimarer Republik
Bei der Kommunalwahl fürchten eher die Tories eine Schlappe
SPD UND DGB
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Es gibt richtig schöne Ziele für Polit-Reisende und nicht ganz so tolle. Gothab zum Beispiel ist nicht ganz so toll.
Der Papst besucht Spanien und ärgert sich über Premier Aznar
Sachsens SPD fürchtet um einen attraktiven Landtags-Spitzenkandidaten – OB Tiefensee könnte wegen Olympia in der Stadt bleiben
Luxemburgs Premier sieht in dem Deutschen eine „ausgezeichnete Besetzung“ für den neuen Brüsseler Posten
In Neu-Anspach wird der Kanzler von wütenden Demonstranten ausgepfiffen. Und der DGB-Chef kämpft
Afghanistans Kriegsherren blockieren Aufbau der Streitkräfte
Schwere Straßenkrawalle nach Maidemonstrationen in Berlin
Madrid/Algier (ze). Im Fall der 31 in Algerien entführten Touristen hat Deutschland die diskreten diplomatischen Anstrengungen verstärkt, um eine Lösung des Geiseldramas zu erreichen.
Gewerkschafter vergleichen Schröders Politik mit der Weimarer Republik / Eine Million bei Kundgebungen
100 Schüler im Südosten vermisst / Bis zu 150 Tote befürchtet
Vertrauter Berlusconis wegen Bestechung verurteilt
Mützelburg soll Beziehungen zwischen Berlin und Washington entspannen / Struck hofft auf Treffen mit Rumsfeld
Wahl in Nordirland wird nach Streit mit IRA erneut verschoben