Bund und Länder gehen bei der Reform aufeinander zu
Alle Artikel in „Politik“ vom 27.06.2003
Vor zehn Jahren starben am Bahnhof von Bad Kleinen ein Polizist und ein RAF-Terrorist. Wer wen erschoss, ist bis heute umstritten. In dem Ort will kaum jemand mehr über den Vorfall reden
Berlin (Tsp). Die amerikanische Musikindustrie geht seit Donnerstag gegen InternetNutzer vor, die Musik-Titel illegal zum Tausch anbieten.
Regierung will 14 Milliarden einsparen / Eigenheimzulage fällt weg / Pendler erhalten Geld erst ab 20 Kilometer
Die Briten wollen, dass die USA in Liberia eingreifen
(rvr). Die Länder der Bundesrepublik und die Regionen Frankreichs wollen gemeinsam mit den Zentralregierungen ein deutschfranzösisches Geschichtsbuch erarbeiten.
GELIEBTE SUBVENTIONEN
Berlin. Als im Januar ein Kleinflugzeug über Frankfurt Terror-Alarm auslöste und Abfangjäger der Luftwaffe schon auf dem Weg waren, quälte Hessens Ministerpräsidenten Roland Koch eines: „Wer gibt eigentlich den Befehl zum Abschuss?
Bremen (stg). Die Bremer CDU ist offenbar heimlich abgehört worden.
Stoiber lässt sie mit dem Kanzler nur über Gesundheit reden
Keine Zulage fürs eigene Heim, weniger Weihnachtsgeld für Beamte: Wie Eichel den Etat für 2004 finanzieren will
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Länger nichts gehört aus dem Saarland? Dem kleinen, halb gallischen Bundesdorf?
Schwulen-Sex war in vielen US-Staaten verboten. Eine Diskriminierung, meint das höchste Gericht – jetzt müssen neue Gesetze her
Berlin (alf). Ein Spitzengespräch im Konflikt um die 35–StundenWoche blieb am Donnerstag ohne greifbare Ergebnisse.
Berlin (mfk). Der Ältestenrat des Bundestags hat Verdächtigungen gegen Abgeordnete im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen einen ukrainischpolnischen Frauenhändlerring zurückgewiesen.
Was auf die Rentner zukommt
Was Attac, Greenpeace und Grüne in der Globalisierungsdebatte eint