zum Hauptinhalt

Durch das Vorziehen der dritten Steuerreformstufe werden die Steuerzahler um 25 Milliarden Euro entlastet, 18 Milliarden mehr als vorgesehen. Die Gegenfinanzierung soll durch einen Mix aus Subventionsabbau, Privatisierungen und zusätzlicher Schuldenaufnahme sichergestellt werden.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Der Weg zum Sommerloch, wenn man ihn einem Neuling hinter den Linden bildlich beschreiben wollte, sieht ungefähr so aus: Spazieren Sie monatelang auf der hochpolitischen Ebene entlang, weichen Sie den Problembergen weiträumig aus – aber Vorsicht, nicht zu nah ans Haushaltsloch! Das verschlingt, was es kriegen kann, und gibt es niemals her.

Von Robert Birnbaum

Erst nach dem Ende seines Vortrags kam der Botschafter aus Rom zu jenem Thema, das in den deutschitalienischen Beziehungen gegenwärtig für heftige Emotionen sorgt. Die Affäre um die Beleidigung deutscher Urlauber durch einen italienischen Staatssekretär werde „keine Auswirkungen haben auf die Beziehungen“, versicherte Silvio Fagiolo am Donnerstag auf eine entsprechende Frage und brachte das sehr diplomatische Kunststück fertig, in seiner Antwort weder den Namen Silvio Berlusconi noch den Namen Stefano Stefani zu erwähnen.

Wieder wollte sich in Russlands Hauptstadt eine Frau in die Luft sprengen. Die Regierung möchte nun mit „unkonventionellen Methoden“ gegen Terroristen kämpfen

Von Elke Windisch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })