
Dänemark übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft in einer schwierigen Zeit. Als Nicht-Euro-Land und mit neuer Regierung muss es Europa zusammenhalten.
Dänemark übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft in einer schwierigen Zeit. Als Nicht-Euro-Land und mit neuer Regierung muss es Europa zusammenhalten.
Am 1. Januar 2012 soll die neue ungarische Verfassung in Kraft treten. Kritiker sehen die Demokratie gefährdet.
Mit nur 26 Jahren tritt der schwule SPD-Mann Michael Adam sein Amt als Landrat in Niederbayern an.
Zehntausende Ärzte stehen vor der Rente. Das neue Landarzt-Gesetz soll künftig die Verteilung der Mediziner regeln.
Das lang erwartete indische Anti-Korruptionsgesetz scheitert an einem Tumult im Oberhaus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster