Die drohende Herabstufung der Kreditwürdigkeit Deutschlands und anderer Euro-Länder ist in Europa auf Unverständnis und Kritik gestoßen. Euro-Gruppen-Chef Juncker nennt sie "maßlos überzogen und auch ungerecht".
Alle Artikel in „Politik“ vom 06.12.2011
In Südafrika versuchen Experten und Politiker neue Regeln für den Klimaschutz auszuhandeln. Welche Rolle spielen die Deutschen?
Deutschland und dem EFSF droht der Verlust ihres "Triple-A"-Ratings. Der Druck auf den Euro-Gipfel in dieser Woche steigt damit weiter.
Der FDP-Haushaltsexperte Otto Fricke hält die US-Ratingagentur Standard & Poor's für voreingenommen.

In Afghanistan sind Dutzende Menschen bei Anschlägen getötet worden. Die meisten Opfer waren schiitische Gläubige. Der afghanische Präsident weilt gerade in Deutschland.

Seit Wochen wuchert der Fall der Jenaer Terrorzelle. Und jetzt erst ist zu ahnen, wie eng die rechtsextreme Szene verflochten ist und wohin die Verbindungen führen: in die braune Musikszene, in Neonazi-Verbände - und auch in die NPD.
Die enorme Diskrepanz zwischen der offiziellen Zahl der Todesopfer rechter Gewalt und den Recherchen des Tagesspiegels und zweier weiterer Zeitungen soll nun auch bei der an diesem Donnerstag beginnenden Tagung der Innenministerkonferenz (IMK) in Wiesbaden zur Sprache kommen. Er werde anregen, das Thema „in den Blick zu nehmen“, sagte am Dienstag der Innenminister von Sachsen-Anhalt, Holger Stahlknecht (CDU).

Für viele junge Oppositionelle in Russland ist dieser Mann ein Idol: Alexej Nawalny, Jurist und Blogger, kämpft praktisch im Alleingang gegen Korruption und gegen die Kremlpartei Einiges Russland. Der 35-Jährige kaufte Aktien großer Staatskonzerne und forderte von ihnen mehr Transparenz ein.

Nach offenkundig manipulierten Wahlen am Wochenende sind auch am Dienstag wieder Oppositionelle in Russland Städten auf die Straße gegangen. Mehrere hundert Demonstranten wurden festgenommen - die Regierung ließ in Moskau Truppen aufmarschieren.
Griechenlands früherer Premier klammert sich an den Parteivorsitz der Pasok, doch die Politikdynastie seiner Familie kommt an ihr Ende.

Erstmals Anschlag pakistanischer Extremisten auf Schiiten in Afghanistan – 58 Tote.

Vorratsdatenspeicherung, Streit um Spitzensteuersatz und ein strauchelnder Peer Steinbrück. Lesen Sie in unserem Blog nach, wie Christian Tretbar den Parteitag der SPD erlebt hat.

Es sind die größten Proteste seit Jahren in Russland: die Unzufriedenheit über die mutmaßlich manipulierten Parlamentswahlen treibt die Bürger auf die Straße. Hunderte wurden festgenommen.